art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jakob Emanuel Gaisser (auch Gaißer, * 21. November 1825 in Augsburg; † 21. Januar 1899 in München) war ein deutscher Genremaler. Er ist der Vater von Max Gaisser.

Die schöne Marketenderin
Die schöne Marketenderin

Jakob Emanuel Gaisser erhielt seinen ersten Malunterricht vom Vater, einem Zeichnungslehrer, studierte weiter an der Hochschule Augsburg bei Johann Wilhelm Rudolf Geyer (1807–1875) und dann an der Akademie der Bildenden Künste München bei Clemens von Zimmermann (1788–1869) und Julius Schnorr von Carolsfeld (1794–1872). Nach dem Studium war Gaisser als Lehrer an der Feiertags-Fortbildungsschule in Augsburg tätig. 1863 kam er nach München, um sich voll der Malerei zu widmen. Jakob Emanuel Gaisser schuf viele Genrebilder im Stile der niederländischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts. Viele seiner Werke erschienen in Form von Postkarten und in illustrierten Zeitschriften. Sein Sohn, Max Gaisser (1857–1922), wurde ebenfalls Genremaler.


Literatur




Commons: Jakob Emanuel Gaisser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Gaisser, Jakob Emanuel
ALTERNATIVNAMEN Gaißer, Jakob Emanuel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genremaler
GEBURTSDATUM 21. November 1825
GEBURTSORT Augsburg,
STERBEDATUM 21. Januar 1899
STERBEORT München

На других языках


- [de] Jakob Emanuel Gaisser

[it] Jacob Emanuel Gaisser

Jacob Emanuel Gaisser (Augusta, 21 novembre 1825 – 21 gennaio 1899) è stato un pittore tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии