art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Joseph Benjamin-Constant, eigentlich Jean-Joseph Constant, (* 10. Juni 1845 in Batignolles-Monceau;[1]; † 26. Mai 1902 in Paris) war ein französischer Maler und Graphiker (Radierung).

Jean-Joseph Benjamin-Constant, um 1880
Jean-Joseph Benjamin-Constant, um 1880

Leben


Benjamin-Constant war der Sohn von Joseph Jean-Baptiste Constant und dessen Ehefrau Cathérine Pichot-Duclos. Seine Taufe empfing er am 3. August 1845 in der Kirche Ste-Marie des Batignolles. Als seine Mutter 1847 starb, kam er zusammen mit seinem Vater nach Toulouse (Département Haute-Garonne) und wurde von seinen Tanten erzogen. Nach seiner Schulzeit wechselte er an die École des Beaux-Arts (EBA) von Toulouse als Schüler von Jules Garipuy. Mit dessen Unterstützung kam er 1866 zurück in seine Heimatstadt an die École des Beaux-Arts und wurde dort u. a. von Alexandre Cabanel unterrichtet.

Zusammen mit seinem Freund und Kollegen Georges Clairin unternahm Benjamin-Constant 1870 eine Studienreise durch Spanien. Als sich nach dem Deutsch-Französischen Krieg die Lage wieder gebessert hatte, unternahm er – wieder zusammen mit Clairin – eine ausgedehnte Reise durch Marokko. In Paris heiratete Benjamin-Constant 1875 Jeanne Arago, eine Tochter des Juristen Emmanuel Arago.

1888 berief man Benjamin-Constant als Nachfolger des verstorbenen Gustave Boulanger an die Académie Julian und fünf Jahre später nahm ihn die Académie des Beaux-Arts als Mitglied auf. Während dieser Jahre nahm Benjamin-Constant einige Male an den großen jährlichen Ausstellungen des Salon de Paris teil und wurde 1896 auch mit einer Ehrenmedaille prämiert. Eine seiner Schülerinnen war Angèle Delasalle, die ihn mehrmals (1901 und 1902) Porträtierte.[2]

Jean-Joseph Benjamin-Constant starb 15 Tage vor seinem 57. Geburtstag am 26. Mai 1902 in Paris und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Cimetière de Montmartre (Division 23).


Rezeption


Die Eindrücke seine Spanien-Reise und sein Vorbild Eugène Delacroix lassen sich aus Benjamin-Constants frühen Werken nachweisen. Doch spätestens mit seinen Bildern, die während seines Aufenthalts in Marokko oder danach entstanden, gilt Benjamin-Constant als wichtiger Vertreter des Orientalismus in Frankreich.

Unabhängig durch dieses, wurde er bald schon zu einem gesuchten Porträtisten. Außerdem hatte er einige Male in Zusammenarbeit mit Kollegen wichtige öffentliche Räume ausgeschmückt.


Ehrungen



Werke (Auswahl)


Ölbilder
Porträts
Deckengemälde

Schüler (Auswahl)


  • Léon Tanzi (1846–1913)
  • Jules Taupin (1863–1932)
  • Louis Valtat (1869–1934)
  • Antoine Villard (1867–1934)

Literatur



Einzelnachweise


  1. Heute das 17. Arrondissement von Paris.
  2. Charles Saunier: Angèle Delasalle: Portrait de Benjamin Constant. In: Anthologie d’art français. Larousse, Paris 1912, S. 12 (Textarchiv – Internet Archive).


Commons: Benjamin-Constant – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Benjamin-Constant, Jean-Joseph
ALTERNATIVNAMEN Constant, Jean-Joseph (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 10. Juni 1845
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 26. Mai 1902
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Jean-Joseph Benjamin-Constant

[en] Jean-Joseph Benjamin-Constant

Jean-Joseph Benjamin-Constant (also known as Benjamin-Constant), born Jean-Joseph Constant (10 June 1845 – 26 May 1902), was a French painter and etcher best known for his Oriental subjects and portraits.

[fr] Benjamin-Constant

François Jean Baptiste Benjamin Constant, dit Benjamin-Constant, est un peintre et graveur français né le 10 juin 1845 à Batignolles-Monceau (Seine) et mort le 26 mai 1902 à Paris.

[it] Jean-Joseph Benjamin-Constant

Jean-Joseph Constant, detto Benjamin-Constant (Parigi, 10 giugno 1845 – Parigi, 26 maggio 1902), è stato un pittore e incisore francese. Fu uno dei ritrattisti favoriti dell'aristocrazia britannica alla fine del 1800.

[ru] Бенжамен-Констан, Жан-Жозеф

Бенжамен-Констан (фр. Benjamin-Constant), собственно Жан-Жозеф Констан (фр. Jean-Joseph Constant; 10 июня 1845, Париж — 26 мая 1902, Париж) — французский художник и график.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии