art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Rebell (* 11. Jänner 1787 in Wien; † 18. Dezember 1828 in Dresden) war ein österreichischer Landschaftsmaler.

Selbstbildnis, undatiert, Belvedere, Wien
Selbstbildnis, undatiert, Belvedere, Wien
1817: Blick auf Atrani bei Amalfi, Hamburger Kunsthalle
1817: Blick auf Atrani bei Amalfi, Hamburger Kunsthalle
Der Hafen Granatella bei Portici mit dem Vesuv im Hintergrund, 1819, Belvedere, Wien
Der Hafen Granatella bei Portici mit dem Vesuv im Hintergrund, 1819, Belvedere, Wien
Ansicht der Stadt Vietri mit Blick auf den Meerbusen von Salerno, 1819, Belvedere, Wien
Ansicht der Stadt Vietri mit Blick auf den Meerbusen von Salerno, 1819, Belvedere, Wien
Ansicht der Herrschaften Schloss Emmersdorf und Rothenhof mit Stift Melk im Hintergrund, 1826, Belvedere, Wien
Ansicht der Herrschaften Schloss Emmersdorf und Rothenhof mit Stift Melk im Hintergrund, 1826, Belvedere, Wien

Leben


Rebell studierte in den Jahren von 1799 bis 1809 an der Wiener Akademie. Zunächst wurde er Bauzeichner bei dem Architekten Louis Montoyer ausgebildet, doch bald studierte er bei Friedrich August Brand und war Schüler von Michael Wutky, wodurch er sich der Landschaftsmalerei zuwandte. 1809–10 hielt sich Rebell in der Schweiz auf, danach bis 1812 in Mailand und von 1813 bis 1815 in Neapel, wo er für Caroline Bonaparte, die Frau des Joachim Murat, dem damaligen König von Neapel, arbeitete. 1816–1824 weilte er dann in Rom. Kaiser Franz I. berief Rebell 1824 als Direktor der Kaiserlichen Gemäldegalerie und Schlosshauptmann im Schloss Belvedere nach Wien. Er wurde im selben Jahr auch Professor und Leiter der Landschaftsklasse an der Wiener Akademie. Noch relativ jung starb er überraschend während einer Reise in Dresden an einer Krankheit.


Leistung


Josef Rebell stand stark unter dem Einfluss der englischen und französischen Malerei (Claude Lorrain) und von Joseph Anton Koch, er wurde dadurch zu einem der ersten Realisten in der Landschaftsmalerei des deutschsprachigen Raumes. Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts. Zusammen mit Franz Steinfeld gilt er als Begründer einer realistischen Landschaftsdarstellung in Österreich.


Werke



Literatur




Commons: Joseph Rebell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rebell, Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 11. Januar 1787
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 18. Dezember 1828
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Josef Rebell

[en] Josef Rebell

Josef Rebell was a German/Austrian painter; born January 11, 1787, at Vienna. He was a pupil of Michael Wutky at the Vienna Academy. In 1809 he travelled through Switzerland and proceeded thence to Milan, where for two years he resided at the Court of Eugene Beauharnais. Later on he went to Rome, and from 1811 to 1815 he was at the Court of Murat at Naples. Was appointed Director of the Belvedere Gallery at Vienna. He painted Italian landscapes, three examples of his work being in the Vienna Museum. Others are in the Munich Pinakothek, the Berlin Gallery, and the Parma Gallery. He died at Dresden, December 18, 1828.

[fr] Joseph Rebell

Joseph Rebell est un peintre paysagiste autrichien. Après avoir longtemps séjourné en Italie, il a été conservateur de la galerie du palais du Belvédère à Vienne (Autriche).

[it] Joseph Rebell

Joseph Rebell (Vienna, 11 gennaio 1787 – Dresda, 18 dicembre 1828) è stato un pittore austriaco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии