art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph de Bray (* zwischen 1628 und 1634; † 16. Mai 1664 in Haarlem; auch Josephus de Bray) war ein holländischer Maler und Zeichner.

Stillleben mit dem Lobgedicht auf den Pickelhering, 1656
Stillleben mit dem Lobgedicht auf den Pickelhering, 1656

Leben und Werk


Sohn des Malers Salomon de Bray und Bruder von Dirck, Jacob und Jan de Bray. Er war mit Sicherheit jünger als sein Bruder Jan und älter als sein Bruder Dirck. Vermutlich von seinem Vater ausgebildet, spezialisierte er sich vorwiegend auf Stillleben. 1664 starb er an der Pest.

Der früheste bekannte Beweis seiner Künstlerschaft ist eine kleine Zeichnung einer arkadischen Landschaft datiert mit 14. Februar 1650. Aufgrund der unsicheren Linienführung als ein Jugendwerk einzuordnen. Es gibt heute nur noch wenige Werke, die ihm mit Sicherheit zugeschrieben werden können. Die bekannteste Darstellung ist das „Stillleben mit dem Lobgedicht auf den Pickelhering“, das in mehreren eigenhändigen Exemplaren erhalten ist. Neuerdings tauchte auf dem internationalen Kunstmarkt ein weiteres Bild auf, das ihm versuchsweise zugeschrieben wird. Neben den wenigen Ölbildern gibt es noch einige Zeichnungen, die ebenfalls mit ihm in Verbindung gebracht werden.


Werke



Gemälde



Zeichnungen



Literatur


Personendaten
NAME Bray, Joseph de
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM 17. Jahrhundert
STERBEDATUM 16. Mai 1664
STERBEORT Haarlem

На других языках


- [de] Joseph de Bray

[en] Joseph de Bray

Joseph de Bray (1630, Haarlem – 1664, Haarlem), was a Dutch Golden Age painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии