art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julius Hintz (* vor 1805 in Hamburg; † 4. Dezember 1861[1] in Paris) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler.


Leben


Hintz war der Sohn eines Hamburger Teemaklers. Er war ein Schüler von Siegfried Detlev Bendixen. Später kam er nach Frankreich, wo er Verwandtschaft hatte,[2] und hielt sich seit 1833 in Paris auf. Um 1840 war er dann Schüler im Atelier des Marinemalers Eugène Isabey und stellte seit 1847 regelmäßig Werke beim Pariser Salon aus. Um 1850 siedelte Hintze nach England über, wo er als Landschafts- und Marinemaler tätig war.

Laut Sterberegister im Archiv von Paris verstarb Hintz 1861 im 10. Arrondissement, in Nachschlagewerken wird jedoch häufig das Jahr 1862 genannt.


Werke (Auswahl)


Ansicht von Dieppe, undatiert
Ansicht von Dieppe, undatiert

Literatur





Einzelnachweise


  1. Archives de Paris: Décès, Sterberegister Eintrag Nr. 4186, Digitalisat Ansicht 19/31. Abgerufen am 3. Januar 2019 (französisch).
  2. Hintz, Julius. In: Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg.): Hamburgisches Künstler-Lexicon. Pontt & von Döhren, Hamburg 1854, S. 115 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Hintz, Julius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschafts- und Marinemaler
GEBURTSDATUM vor 1805
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 4. Dezember 1861
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Julius Hintz

[fr] Jules Hintz

Jules ou Julius Hintz (Hambourg, 1805 - Paris 10e, 4 décembre 1861[1]) est un peintre de marine allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии