art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marten Schech (* 1983 in Halle (Saale)) ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer, Installationskünstler und Schlagzeuger.


Leben


Der in Halle (Saale) geborene Bildhauer war von 1999 bis 2004 denkmalpflegerisch tätig. Von 2008 bis 2015 studierte er bei Wilhelm Mundt an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, an der University of Leeds und der Kunstakademie Düsseldorf und schloss mit einem Diplom ab. Er lebt und arbeitet in Berlin und Dresden. Wegen der erzählerischen Qualitäten ihrer Nutzungsspuren und ihrer gewachsenen Einzigartigkeit arbeitet er seine Plastiken und Installationen aus alten Baustoffen und vollzieht sie teilweise mit neuen Materialien nach. Seine Plastiken sind Subjekte mit eigener Geschichte. Für seine Plastiken architektonischer Skulpturen, „Architekturgewächse“ ist er auch inspiriert von der Chamaechorie, der Ausbreitungsstrategie von Pflanzen über Wind und Früchte z. B. des Steppenrollers. Für seine architektonischen Skulpturen aus zum Teil historischen Materialien erhielt er 2017 den Caspar-David-Friedrich-Preis.


Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Sammlungen


Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung


Preise/Stipendien



Kataloge


geradezu momentan; Matthias Flügge, Susanne Greinke, Dietmar Rübel, Hochschule für Bildende Künste Dresden boesner art award 2014; Text: Marten Schech, boesner GmbH holding + innovations



Personendaten
NAME Schech, Marten
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer, Installationskünstler und Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 1983
GEBURTSORT Halle (Saale)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии