art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Freiherr von Schlippenbach (* 20. April 1869 in Olaine bei Riga; † 9. Oktober 1933 in Berlin) war ein deutscher Maler und Radierer.


Leben


Prager Karlsbrücke mit Hradschin
Prager Karlsbrücke mit Hradschin

Von Schlippenbach entstammte der baltischen Linie des Schlippenbach-Adelsgeschlechtes. Sein Vater Paul Baron von Schlippenbach (1836–1915) war russischer Staatsrat. Er wurde zunächst in Deutschland erzogen und belegte ein Jurastudium an der Universität Erlangen, das 1896 mit dem Staatsexamen und dem Abschluss als Dr. jur. endete. Ab 1895 studierte er bei Jean-Paul Laurens Malerei an der Académie Julian in Paris und arbeitete anschließend unter James McNeill Whistler. Danach lebte er bis um 1913 in Dresden als Mitglied der Dresdner Kunstgenossenschaft. 1906 lud er Johann Walter-Kurau nach Dresden ein. Später war er in Berlin als Maler und Radierer tätig.

Publikationen (Auswahl)


Literatur




Commons: Paul von Schlippenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schlippenbach, Paul von
ALTERNATIVNAMEN Schlippenbach, Albert Georg Paul Freiherr von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Radierer
GEBURTSDATUM 20. April 1869
GEBURTSORT Olaine
STERBEDATUM 9. Oktober 1933
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии