art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pedro Boese (* 1972 in Beira) ist ein deutsch-portugiesischer abstrakter Maler.

grids and groves, 2008
grids and groves, 2008

Leben und Werk


Pedro Boese wurde in Beira, Mosambik geboren. Von 1993 bis 1997 studierte er Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste Maastricht (ABKM) in den Niederlanden. Von 1998 bis 2001 studierte er dann am Institut für Kunst im Kontext und war ab 2000 für zwei Jahre Gaststudent bei Lothar Baumgarten an der UdK Berlin.

Boese ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1] Er lebt und arbeitet in Berlin.

Eine besondere Bedeutung haben der Kreis und das Rechteck in seinen Bildern. Immer wieder untersucht er die Möglichkeiten dieser für ihn zentralen Formen. Während frühe Werke ausschließlich aus der Überlagerung der lasierend aufgetragenen Kreise in der Bildebene entstanden, folgt der Bildaufbau ab ca. 2006 einem rasterartigen System. Dieser immer strenger werdende Gestus wird in neuen Arbeiten durch teilweise abtragende Bearbeitung wieder aufgehoben.


Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Werke in öffentlichen Sammlungen



Preise und Förderungen





Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Mitglieder "B" / Pedro Boese (abgerufen am 5. Mai 2017)
  2. Raum für Kunst/Elisengalerie Aachen (Memento des Originals vom 30. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/heimat.de
  3. Kunstverein Tiergarten – Farbe konret. In: kunstaspekte.art. Abgerufen am 12. Dezember 2017.
  4. Stadt Ludwigshafen/Pressemeldungen@1@2Vorlage:Toter Link/www.ludwigshafen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. berlinda.de: Malerei und Fassade | Pedro Boese und Silke Riechert (abgerufen am 5. Mai 2017)
  6. Kulturverwaltung des Berliner Senats
  7. Sammlung Museum Folkwang
  8. Internationaler André-Evard-Kunstpreis, kunsthalle messmer (Memento des Originals vom 10. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunsthallemessmer.de
  9. University of Barcelona/Guasch Coranty, international painting prize (Memento des Originals vom 29. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.guaschcoranty.com
  10. Bosch-Rexroth AG „The Art of Drive and Control“ Kunstpreis (Memento des Originals vom 13. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.boschrexroth.com (PDF; 1,3 MB)
  11. GASAG Kunstpreis 2006@1@2Vorlage:Toter Link/www.kunst.gasag.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Boese, Pedro
KURZBESCHREIBUNG deutsch-portugiesischer Maler
GEBURTSDATUM 1972
GEBURTSORT Beira, Mosambik

На других языках


- [de] Pedro Boese

[en] Pedro Boese

Pedro Boese (born 1972) is a German/Portuguese painter.

[fr] Pedro Boese

Pedro Boese, né en 1972 à Beira au Mozambique, est un peintre allemand-portugais. Sa peinture s’apparente aux courants de l’abstraction géométrique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии