art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Peter Schnürpel (* 20. Februar 1941 in Leipzig) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Er lebt und arbeitet in Altenburg und gilt als Vertreter der Leipziger Schule.


Leben und künstlerische Laufbahn


Peter Schnürpel studierte bis 1965 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig Malerei und Grafik. Seine Lehrer waren unter anderem Karl Krug, Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig. Nach seinem Studium begann er an der Universität Leipzig im Fachbereich Kunsterziehung zu unterrichten. Als Künstler gehörte Schnürpel in seiner Generation in Leipzig mit seinen expressiven Arbeiten zu den bemerkenswertesten Graphikern.[1] Sein bevorzugte Technik war die Algraphie.[2]

Ab 1978 lehrte er an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg und wurde 1987 an die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Honorarprofessor berufen. Ab 1990 war er Direktor in Schneeberg und erhielt 1992 die Berufung zum Professor. 1993 war er der Gründungsdekan des Fachbereichs Angewandte Kunst der Westsächsischen Hochschule Zwickau. 2006 wurde er emeritiert.

1987 begegnete er in der Druckwerkstatt Kätelhön Rolf Münzner und Reiner Schwarz.[3] Studienreisen führten Schnürpel nach 1989 nach Frankreich, Italien und in die Schweiz. Ebenfalls 1989 begann die Zusammenarbeit mit dem Druckerehepaar Jeanette und Reinhard Rössler, die seitdem seine Arbeiten drucken. Er ist Dozent am Lindenau-Museum in Altenburg.[4] Weggefährten von Schnürpel sind neben Münzner und Schwarz unter anderem Michael Morgner, Gerhard Kurt Müller, Thomas Ranft und Gil Schlesinger, mit denen zusammen er zu seinem 75. Geburtstag in einer Gemeinschaftsausstellung im Lindenau-Museum zu sehen war.[5]


Auszeichnungen



Werke in Museen und öffentlichen Sammlungen (Auswahl)



Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Lothar Lang: Malerei und Graphik in der DDR. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1983; S. 129, 136
  2. Lothar Lang: Der Graphiksammler. Henschelverlag, Berlin, 1983, S. 181
  3. Rolf Münzner, Peter Schnürpel, Reiner Schwarz: Eine Arbeitsbegegnung. Galerie Stübler, Hannover 1988.
  4. Kursangebot des Museums, abgerufen am 22. Oktober 2018.
  5. Faltblatt zur Ausstellung, abgerufen am 22. Oktober 2018 (pdf).
  6. Blog der Burg Posterstein, abgerufen am 23. Oktober 2018.
  7. Ausstellung und Medaille für Altenburger Künstler Peter Schnürpel zum 75., Leipziger Volkszeitung, 12. September 2016, abgerufen am 22. Oktober 2018.
  8. Bildindex der Kunst & Architektur
  9. Bildindex der Kunst & Architektur
  10. Bildindex der Kunst & Architektur
Personendaten
NAME Schnürpel, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 20. Februar 1941
GEBURTSORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии