art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Richard Freiherr Drasche von Wartinberg (* 18. März 1850 in Wien; † 3. Juli 1923 ebenda) war ein österreichischer Großindustrieller, der sich auch als Asienforscher und Maler betätigte.

Richard von Drasche-Wartinberg
Richard von Drasche-Wartinberg

Leben


Richard war der Sohn des Ziegelindustriellen Heinrich von Drasche-Wartinberg, der den Wienerberger Ziegelkonzern während der Gründerzeit in Wien zu einem der führenden Unternehmen seiner Art in Österreich gemacht hatte. Drasche war geologisch gebildet[1].

Todesanzeige
Todesanzeige

Neben seiner Tätigkeit als Leiter der Ziegelfabriken unternahm er 1873 seine erste Studienreise, die ihn in den hohen Norden nach Spitzbergen führte. 1875–1876 folgte eine weitere, ausgedehnte Studienreise in den Indischen Ozean und nach Ostasien, wo er die Vulkane auf den damals noch weitgehend unbekannten Inseln Réunion, Mauritius und Luzon studierte. 754 gut dokumentierte Gesteinsproben dieser Reise schenkte er dem Naturhistorischen Museum Wien, wo diese in der petrographischen Sammlung lagern. Eine weitere geologische Expedition führte Drasche nach Japan. Im Jahr 1878 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.

Am 18. Juni 1881 kaufte er die böhmische Grundherrschaft Pardubitz mit Kunburg für 2.080.000 Gulden aus der väterlichen Erbmasse. Am Kunietitzer Berg ließ er 1882 das Jagdschlösschen Ráby errichten. 1892 ließ er auf dem Inzersdorfer Friedhof ein heute noch bestehendes Familienmausoleum anlegen. Richard von Drasche-Wartinberg war ein Förderer des Pardubitzer Museumsvereins, dem er 1917 die Kunburg verpachtete und 1920 übereignete. Nach der Gründung der Tschechoslowakei verlor er auf der Grundlage des Gesetzes Nr. 215/1919 Sb über die Beschlagnahme des Großgrundbesitzes sämtliche böhmischen Immobilien.

1884 wurde er von Kaiser Franz Joseph I. in den österreichischen Freiherrenstand erhoben und erhielt eine Wappenbesserung. Seine Nachkommen leben auf Gut Ebreichsdorf bei Wien.


Künstlerisches Wirken


Ölgemälde Im tiefen Winter
Ölgemälde Im tiefen Winter

Richard von Drasche-Wartinberg wandte sich erst in relativ fortgeschrittenem Alter der Malerei zu. Vor 1900 erhielt er Privatunterricht von Eduard Ameseder. 1902 stellte er als Gast beim Hagenbund aus, von 1903 bis 1905 war er dort Mitglied. Zudem gehörte er der Künstlervereinigung Künstlerhaus Wien an, ab 1905 als ordentliches und ab 1914 als Ehren-Mitglied, und zeigte seine Werke regelmäßig auf deren Ausstellungen. Er malte bevorzugt Landschaften aus den österreichischen Voralpen (häufig winterliche Motive), seltener Porträts. Dabei arbeitete er in Aquarell, Öl und Tempera, später auch in Pastell. Im Herbst 1923 fand ihm zu Ehren eine Gedächtnisausstellung im Künstlerhaus Wien statt.

Werke (Auswahl)

Familie


Drasche heiratete am 6. Dezember 1876 Maria Antonie Groner (* 6. Dezember 1849; † 13. Februar 1892), eine Tochter des Hofarchitekten Anton Groner und der Auguste Duvivier. Das Paar hatte einen Sohn:


Schriften



Literatur



Einzelnachweise


  1. Aus dem Amtsblatte. Auflassung eines Bergbaues.. In: Badener Bezirks-Blatt, 4. Juni 1881, S. 8 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/bbb
  2. Katalogzettel Universitätsbibliothek Wien
  3. Katalogzettel Österreichische Nationalbibliothek
  4. Bestandsnachweis Österreichischer Bibliothekenverbund. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 5. März 2016; abgerufen am 29. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aleph.onb.ac.at


Commons: Richard von Drasche-Wartinberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Drasche-Wartinberg, Richard von
ALTERNATIVNAMEN Drasche-Wartinberg, Richard Freiherr von
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Industrieller, Asienforscher und Maler
GEBURTSDATUM 18. März 1850
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 3. Juli 1923
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Richard von Drasche-Wartinberg

[fr] Richard von Drasche-Wartinberg

Richard Freiherr Drasche von Wartinberg, né le 18 mars 1850 à Vienne et mort en juillet 1923 à Inzersdorf, est un industriel autrichien qui travaille également comme explorateur et peintre asiatique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии