art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Santi di Tito (* 5. Dezember 1536 in Florenz;[1] † 25. Juli 1603 ebenda), früher auch Sante Titi genannt, war ein italienischer Maler und Architekt.

Santi di Tito: Vision des Heiligen Thomas von Aquin, 1593
Santi di Tito: Vision des Heiligen Thomas von Aquin, 1593

Leben


Di Tito erhielt seine Ausbildung in der Werkstatt des Sebastiano da Montecarlo und lernte dort auch Agnolo Bronzino und Baccio Bandinelli kennen. Von 1558 bis 1564 hielt er sich in Rom auf,[2] wo er an dem apostolischen Palast mit Niccolò Circignani und Giovanni de Vecchi arbeitete.

Nach seiner Rückkehr nach Florenz besuchte er die Accademia delle Arti del Disegno.[3] Er führte unter der teilweisen Aufsicht von Giorgio Vasari Werke im Palazzo Vecchio aus. 1570–74 malte er die Resurrezione in der Kirche Santa Croce. 1567 heiratete er Agnoletta Landucci, ihr gemeinsamer Sohn Tiberio (1573–1627) wurde ebenfalls Maler.[4] Zu seinen Schülern gehören Ludovico Cigoli und Francesco Mochi.


Werke


Santi di Tito: Porträt des Niccolò Machiavelli
Santi di Tito: Porträt des Niccolò Machiavelli

weitere Werke:


Architektur



Literatur




Commons: Santi di Tito – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nadia Bastogi: Santi di Tito. In: Dizionario Biografico degli Italiani. Band 90: Salvestrini–Saviozzo da Siena. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2017 (italienisch, treccani.it).
  2. Santi di Tito (italienisch, 1536–1603). artnet.de.
  3. Getty abgerufen am 22. Mai 2021 (englisch).
  4. Tito, Santi di. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 33: Theodotos–Urlaub. E. A. Seemann, Leipzig 1939, S. 224–225.
  5. Resurrezione di Santi di Tito. Seite der Soprintendenza per i Beni Architettonici, Paesaggistici, Storici, Artistici ed Etnoantropologici per le province di Firenze, abgerufen am 8. November 2013 (italienisch).
  6. Offizielle Webseite der Gemeinde Castel San Niccolò zur Cappella della Visitazione, abgerufen am 6. November 2013 (italienisch).
  7. virtualuffizi.com
  8. Firenze-oltrarno, abgerufen am 25. Februar 2010
Personendaten
NAME Tito, Santi di
ALTERNATIVNAMEN Titi, Sante
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler und Architekt
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1536
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 25. Juli 1603
STERBEORT Florenz

На других языках


- [de] Santi di Tito

[en] Santi di Tito

Santi di Tito (December 5, 1536 – July 25, 1603) was one of the most influential and leading Italian painters of the proto-Baroque style – what is sometimes referred to as "Counter-Maniera" or Counter-Mannerism.[2][3]

[es] Santi di Tito

Santi di Tito (Florencia, 5 de diciembre de 1536-Florencia, 25 de julio de 1603) fue un pintor manierista italiano.

[fr] Santi di Tito

Santi di Tito (Florence, 5 décembre 1536 - Florence, 25 juillet 1603) est un peintre maniériste italien de l'école florentine.

[it] Santi di Tito

Santi di Tito (Firenze, 5 dicembre 1536 – Firenze, 25 luglio 1603) è stato un pittore e architetto italiano. Fu una delle personalità più influenti della pittura fiorentina (e toscana) della seconda metà del Cinquecento.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии