art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludovico Cigoli, eigentlich Lodovico Cardi da Cigoli (* 21. September 1559 in Castelvecchio di Cigoli [heute San Miniato, Ortsteil Cigoli]; † 8. Juni 1613 in Rom) war ein italienischer Poet, Maler, Bildhauer und Architekt des Übergangs vom Manierismus zum Barock.

Selbstporträt mit einem Brief an Maria de’ Medici, 1600, Porczynski-Sammlung, Warschau
Selbstporträt mit einem Brief an Maria de’ Medici, 1600, Porczynski-Sammlung, Warschau

Leben


Der in der Toskana, nahe dem Ort Cigoli bei Empoli geborene Künstler kam im Alter von 13 Jahren in die Werkstatt des Malers Alessandro Allori, wo er vier Jahre blieb. Eine Vergiftung zwang ihn, zur Genesung seinen Heimatort aufzusuchen. Um 1579 holte ihn Bernardo Buontalenti nach Florenz zurück, um ihn in seiner Werkstatt als Maler zu beschäftigen und ihn in der Architektur auszubilden. Hier lernte er auch Santi di Tito kennen, in dessen Werkstatt er überwechselte. Über Santi eignete er sich den Malstil der Michelangelo-Nachfolge an.

Palazzo Pitti (Florenz): Ecce homo
Palazzo Pitti (Florenz): Ecce homo

Gegen 1581 entstand sein erstes Hauptwerk, das Fresko Christus in der Vorhölle für den Großen Kreuzgang (chiostro grande) der Kirche Santa Maria Novella. Ab 1587 ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem Werk Federico Baroccis festzustellen. Um 1596 ist ein weiterer Entwicklungsschritt zu beobachten, indem er einen eigenen, unverwechselbaren Stil des Frühbarock entwickelte.

Gegen 1604 siedelte er nach Rom über, um sich an der Ausschreibung zur Gestaltung der Fassade der Peterskirche zu beteiligen, die er gegen Carlo Maderno verlor.

1608 wurde er abermals nach Florenz zurückbeordert, um die künstlerische Leitung für öffentliche Dekorationsarbeiten zu übernehmen. Es folgen zahlreiche Aufträge hoher Persönlichkeiten in Florenz, Rom und zahlreichen anderen Orten Italiens.

Für die Florentiner Kunst war Cigoli von außerordentlicher Bedeutung, indem er durch die Überwindung des seit über einem halben Jahrhundert erstarrten Manierismus den Barockstil in Florenz einführte und ihn durch eine neuartige Flächenbehandlung für den Barockstil insgesamt ein Meilenstein in der Kunstgeschichte darstellt. Als Poet, aber auch als Künstler pflegte er eine enge Freundschaft mit Galileo Galilei.

Von Cigoli sind 45 Werke, darunter 30 datierte Arbeiten bekannt. Von seinen Schülern seien genannt: Giovanni Biliverti, Sigismondo Coccapani, Andrea Commodi, Cristofano Allori, Filippo Paladini, wahrscheinlich auch Domenico Fetti und Aurelio Lomi.

1603 wurde er Mitglied der Florentiner Accademia della Crusca.[1]

Ludovico Cigoli: Stigmata des Franziskus (Uffizien, Florenz)
Ludovico Cigoli: Stigmata des Franziskus (Uffizien, Florenz)

Werke (Auswahl)


Santa Maria Novella (Chiostro Grande): Christus in der Vorhölle
Santa Maria Novella (Chiostro Grande): Christus in der Vorhölle

Literatur




Commons: Ludovico Cigoli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitgliedsverziechnis der Akademie
Personendaten
NAME Cigoli, Ludovico
ALTERNATIVNAMEN Cardi da Cigoli, Lodovico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 21. September 1559
GEBURTSORT Castelvecchio di Cigoli
STERBEDATUM 8. Juni 1613
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Ludovico Cigoli

[en] Cigoli

Lodovico Cardi (21 September 1559 – 8 June 1613),[1] also known as Cigoli, was an Italian painter and architect of the late Mannerist and early Baroque period, trained and active in his early career in Florence, and spending the last nine years of his life in Rome.

[es] Cigoli

Ludovico Cardi, conocido como Cigoli o El Cigoli (San Miniato, 1559 - Roma, 1613), fue un pintor y arquitecto italiano. Su obra se ubica entre el manierismo tardío y el barroco temprano. Se educó y desarrolló gran parte de su carrera en Florencia, y pasó los últimos nueve años de su vida en Roma.

[fr] Lodovico Cigoli

Lodovico Cardi, dit Il Cigoli, ou Lodovico da Cigoli, (Cigoli, frazione de San Miniato, 21 septembre 1559 - Rome, 8 juin 1613) est un peintre et un architecte de l'école florentine actif pendant la période de transition entre le Maniérisme et le Baroque.

[it] Cigoli (pittore)

Lodovico Cardi detto il Cigoli (Cigoli, 21 settembre 1559 – Roma, 15 giugno 1613) è stato un pittore, architetto e scultore italiano.

[ru] Чиголи

Лодовико Карди, также известный как Чиголи (итал. Lodovico Cardi, Cigoli; 12 сентября 1559—1613) — живописец и архитектор итальянского маньеризма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии