Wilhelm Bormann (* 29. Juli 1883 in Braunschweig; † 9. Oktober 1938 in Wien[1]) war ein österreichischer Bildhauer.
Leben
Bohrmann absolvierte eine Mittelschule in Wien und besuchte ab 1898 die Wiener Kunstgewerbeschule unter Josef Breitner (1864–1930). 1933 arbeitete er mit dem Bildhauer Franz Budig zusammen.
Er wurde am Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 3, Reihe 23, Nummer 13) bestattet.[2]
Werke
Flügel-Hochaltar in der Pfarrkirche St. Andrä
Gestaltung der Apsis der Pfarrkirche Ebelsberg (gemeinsam mit Leopold Forstner)[3]
Bundesdenkmalamt (Hg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Burgenland. Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1980, ISBN 3-7031-0493-7
Bundesdenkmalamt (Hg.): Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs, X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии