art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wolfgang Philipp Kilian (* 1. Mai 1654 in Augsburg; † 3. April 1732 in Königsberg) war ein deutscher Kupferstecher, der der Familiendynastie der Kilians entstammte.

Wolfgang Philipp Kilian, Stich von Georg Christoph Kilian
Wolfgang Philipp Kilian, Stich von Georg Christoph Kilian

Leben


Wolfgang Philipp Kilian war ein Sohn des Augsburger Kupferstechers Philipp Kilian (1628–1692) und dessen Ehefrau Susanne, Tochter des Kunstverlegers Elias Lotter. Er war Zeichner und Kupferstecher in Augsburg, Nürnberg und Königsberg. Er hatte einen Bruder Jeremias Kilian († 1730) der ebenfalls Kupferstecher war und unter anderem ein Bildnis des Königs Friedrich III. von Dänemark gestochen hatte.

Er hatte mehrere Söhne:[1]


Literatur




Commons: Wolfgang Philipp Kilian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Georg Kaspar Nagler: Kilian, Wolfgang Philipp. In: Neues allgemeines Künstler-Lexicon: oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher etc. Band 7: Keyser.–Lodewyk. E. A. Fleischmann, München 1839, S. 15 (books.google.de).
Personendaten
NAME Kilian, Wolfgang Philipp
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupferstecher
GEBURTSDATUM 1. Mai 1654
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 3. April 1732
STERBEORT Königsberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии