Abbondio Sangiorgio (* 16. Juli 1798 in Mailand; † 2. November 1879 ebenda) war ein italienischer Bildhauer des Klassizismus.
Leben
Sechsgespann auf dem Arco della Pace
Sangiorgio studierte an der Accademia di Belle Arti di Brera bei Camillo Pacetti und gewann, noch nicht einmal zwanzigjährig, die Goldmedaille der Akademie für zwei Basreliefs. 1825 erhielt er den Auftrag für das Sechsgespann des Arco della Pace, an dem er sechs Jahre lang arbeitete und das ihm viel Lob einbrachte. Er erhielt in der Folge zahlreiche Aufträge für Plastiken an öffentlichen Plätzen sowie Porträtbüsten, die er in Bronze oder Marmor in der klassizistischen Tradition ausführte.
Sangiorgio, Abbondio. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band29: Rosa–Scheffauer. E. A. Seemann, Leipzig 1935, S.408.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии