art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolf Theodor Franck (* 11. Juli 1841 in Hamburg-Billwerder; † 26. Juni 1929 in Hamburg) war ein deutscher Landschafts- und Genremaler und Radierer, Neffe von Carl Julius Milde.

In der guten Stube, 1911
In der guten Stube, 1911
Grabstätte
Grabstätte

Leben


Franck begann seine Malererlehre 1858 in Hamburg bei Günther Gensler und Jacob Gensler.

Seit dem 24. Oktober 1860 studierte er in der Antikenklasse der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München bei Johann Georg Hiltensperger und Hermann Anschütz.

Die Jahre von 1863 bis 1868 verbrachte er in Italien, danach ließ er sich in Hamburg nieder, besuchte aber oft München.

Adolf Theodor Franck beschäftigte sich hauptsächlich mit der Landschafts- und Trachtenbildermalerei. Er war zudem Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832.

Seine letzte Ruhestätte fand Franck auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf (Planquadrat AE 14).



Commons: Adolf Theodor Franck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Franck, Adolf Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschafts- und Genremaler
GEBURTSDATUM 11. Juli 1841
GEBURTSORT Hamburg-Billwerder
STERBEDATUM 26. Juni 1929
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии