art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Berg (* 15. Juni 1825 in Berlin; † 20. August 1884 in Hallstatt im Salzkammergut) war ein deutscher Landschaftsmaler und Museumsdirektor.

Mitglieder der preußischen Ostasienexpedition, Nr. 8 Albert Berg
Mitglieder der preußischen Ostasienexpedition, Nr. 8 Albert Berg
Aquarell Bergs eines Tores am Schloss von Edo
Aquarell Bergs eines Tores am Schloss von Edo

Leben


Ursprünglich für den diplomatischen Dienst bestimmt, studiert er zunächst ab 1842 in Genf Jura und nahm auch Zeichen- und Malunterricht. Nach einem Italienaufenthalt begleitete 1844 den Großherzog Friedrich Franz von Mecklinburg-Schwerin auf einer mehrmonatigen Reise durch Sizilien über Malta nach Konstantinopel und konzentrierte sich immer mehr auf die Landschaftsmalerei. Auf Anregung Alexander von Humboldts unternahm er 1849 eine Reise nach Neu-Granada und publizierte 1854 ein Werk zur dortigen Vegetation. Durch Humboldt wurde Friedrich Wilhelm IV. auf Berg aufmerksam, er unternahm 1853/54 in offiziellem Auftrag eine Reise nach Rhodos und Westkleinasien. 1860 bis 1862 nahm er als Landschaftsmaler an der Preußischen Ostasienexpedition nach Japan und China teil.

Er wurde 1880 zum ersten Direktor für das Schlesische Museum der Bildenden Künste in Breslau bestellt und leitete es bis zu seinem Tod 1884.

Der Thieme-Becker bezeichnet seine Zeichnungen lediglich als „höchst sauber ausgeführt und wissenschaftlich wertvoll, aber künstlerisch nicht vielsagend“.


Schriften



Literatur




Personendaten
NAME Berg, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler und Museumsdirektor
GEBURTSDATUM 15. Juni 1825
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 20. August 1884
STERBEORT Hallstatt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии