art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alfred Poell (* 27. März 1867 in Oberndorf bei Salzburg; † 8. September 1929 in Gmunden) war ein österreichischer Frauenarzt und Maler.[1][2]

Alfred Poell
Alfred Poell

Leben


Alfred Poell: Winterlandschaft, 1922
Alfred Poell: Winterlandschaft, 1922

Pölls Vater war der aus Südtirol stammende Landessanitätsinspektor Franz Poell. Nach der Matura studierte Pöll an der Universität Innsbruck Medizin. Er war seit 1886 Mitglied des Corps Gothia Innsbruck und wurde 1887 recipiert.[3] 1888/89 studierte er ein Jahr an der Münchner Kunstakademie bei Wilhelm Velten, einem Pferde- und Soldatenmaler des Münchner Kreises. 1893 zum Dr. med. promoviert, ging Pöll an das Landeskrankenhaus Klagenfurt. In Klagenfurt lernte er seine Frau Helene kennen. Nachdem er Frauenarzt geworden war, ließ er sich 1899 in Linz nieder. Er starb mit 62 Jahren.

Als Künstler hinterließ er ein beachtliches Werk. Er war zunächst Mitglied des Oberösterreichischen Kunstvereins und 1913 Mitbegründer und Vorsitzender der Künstlervereinigung Der Ring sowie Mitbegründer und 1921 kurzzeitig Vorsitzender der MAERZ (Künstlervereinigung) in Linz. Ab 1913 Mitglied der Wiener Secession, war er auch international bekannt.[4] 1917 stellte er in Linz dem Künstler Matthias May ein Atelier zur Verfügung. Pöll schuf großflächige Landschaften mit dekorativer Wirkung als Ausdruck sicherer Naturbeobachtung in kraftvollen Farben. Erst in seinen letzten Jahren entstanden auch Stillleben. Als Mitglied der Wiener Künstlervereinigung Secession stellte er ab 1912 dort regelmäßig aus. 1928 war er auf der Großen Kollektivausstellung im Volksgartensalon in Linz mit 136 Werken vertreten.

Der gleichnamige HNO-Arzt und Sänger Alfred Poell ist ein Sohn.


Ehrungen



Literatur




Commons: Alfred Poell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Taufbuch – TFBVI. Matricula Online, abgerufen am 24. Oktober 2018 (Oberndorf bei Salzburg – Salzburg, rk. Diözese – Österreich).
  2. Sterbefälle – Duplikate 1929 – 306/1929. Matricula Online, abgerufen am 24. Oktober 2018 (Gmunden – Linz, rk. Diözese [Oberösterreich] – Österreich).
  3. Kösener Corpslisten 1930, 79/70.
  4. Alfred Poell (Memento vom 10. September 2016 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Poell, Alfred
ALTERNATIVNAMEN Pöll, Alfred
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Frauenarzt und Maler
GEBURTSDATUM 27. März 1867
GEBURTSORT Oberndorf bei Salzburg
STERBEDATUM 8. September 1929
STERBEORT Gmunden

На других языках


- [de] Alfred Poell (Maler)

[fr] Alfred Poell (peintre)

Alfred Poell (né le 27 mars 1867 à Oberndorf bei Salzburg, mort le 8 septembre 1929 à Gmunden) est un peintre autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии