art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Amand G. Zausig (* 24. März 1804 in Heidchen bei Trachenberg, Landkreis Militsch-Trachenberg; † 1847 in Breslau, Provinz Schlesien) war ein deutscher Zeichner, Miniaturporträt-Maler und Aquarellist von Landschaften.


Leben


Als Künstler trat Zausig zuerst in Breslau in Erscheinung, wo er Schüler von Johann Heinrich Christoph König[1] und Augustin Siegert war. Dortige Ausstellungskataloge der Jahre 1822 bis 1829 nennen Miniaturen aus seiner Hand. Ab 1824 wohnte er in Dresden, wo er 1825 im Schülerverzeichnis der Kunstakademie Dresden auftaucht. Von 1827 bis 1829 bereiste in Italien, insbesondere Rom und die Campagna Romana. Danach war er in Dresden und Breslau tätig. Als eine Art Wandermaler zog er umher und malte auf herrschaftlichen Gütern Porträt- und Ahnengemälde.[2]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Georg Schäfer: Der frühe Realismus in Deutschland, 1800–1850. Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt. Ausstellung, 23. Juni bis 1. Oktober 1967 im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg 1967, S. 100
  2. Verein für das Museum Schlesischer Alterthümer: Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift. Breslau 1869, S. 145 (Google Books)
Personendaten
NAME Zausig, Amand
ALTERNATIVNAMEN Zausig, Amand G.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Zeichner, Miniaturporträt-Maler und Aquarellist
GEBURTSDATUM 24. März 1804
GEBURTSORT Heidchen bei Trachenberg, Landkreis Militsch-Trachenberg
STERBEDATUM 1847
STERBEORT Breslau, Provinz Schlesien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии