art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andreas Dirks (* 16. Juni 1865 in Tinnum auf Sylt; † 24. Juni 1922 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler der Düsseldorfer Schule.

Andreas Dirks, Zeichnung von Ingo Kühl, 2021
Andreas Dirks, Zeichnung von Ingo Kühl, 2021

Leben


Fischereihafen
Fischereihafen
Fischerkähne vor Sylt
Fischerkähne vor Sylt
Munkmarschener Hafenansicht auf Sylt, 1922
Munkmarschener Hafenansicht auf Sylt, 1922

Dirks wurde als ältester Sohn von Paul Andreas Dirks (1835–1914) und Anna Louise Auguste Schaper (1840–1911) geboren. Er hatte fünf jüngere Geschwister, zwei Brüder und drei Schwestern.[1] Seine künstlerische Ausbildung begann mit einem Besuch der Hamburger Gewerbeschule. 1885/1886 studierte er bei Eugen Dücker an der Kunstakademie Düsseldorf.[2] Von 1887 bis 1893 besuchte er die Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar, wo er bei Leopold von Kalckreuth und Theodor Hagen studierte. 1889 arbeitete er mit Studienfreunden in Gothmund.[3] 1895 ließ er sich in Düsseldorf nieder. Dort gehörte er dem Künstlerverein Malkasten an.[4] Privatschüler von Dirks war Alexander Essfeld. 1916 wurde Dirks Professor. Jährlich pflegte er seine Sylter Heimat zu besuchen, wo er ein Atelier hatte. Außerdem unternahm er ausgedehnte Reisen in die Vereinigten Staaten. Dirks erhielt mehrere Auszeichnungen, 1900 eine Kleine Goldmedaille auf der Großen Berliner Kunstausstellung, 1907 eine Große Goldmedaille in Wien.


Werk (Auswahl)


Anfangs erdige Farbtöne für seine Bilder bevorzugend, war er bis 1900 zu einer farbigeren Darstellung übergegangen.[5]


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Andreas Dirks – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Prof. Andreas Dirks, Datenblatt der Familiendatenbank Sylt, abgerufen im Portal online-ofb.de am 22. Juni 2015
  2. Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 147
  3. Heiko Jäckstein: Künstlerkolonie Gothmund, Forschung – Quellenangaben
  4. Bestandsliste, Webseite im Portal malkasten.org, abgerufen am 22. Juni 2015
  5. Wilhelm Schäfer: Zwei Düsseldorfer Maler (Andreas Dirks und Wilhelm Schreuer). In: Die Rheinlande, Heft 3, 1900, S. 16–26 (Digitalisat)
Personendaten
NAME Dirks, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschafts- und Marinemaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 16. Juni 1865
GEBURTSORT Tinnum auf Sylt
STERBEDATUM 24. Juni 1922
STERBEORT Düsseldorf

На других языках


- [de] Andreas Dirks

[fr] Andreas Dirks

Andreas Dirks (né le 16 juin 1865 à Tinnum, mort le 24 juin 1922 à Düsseldorf) est un peintre allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии