art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andreas Herrlein (* 6. September 1738 in Kleinbardorf; † 2. Mai 1817 in Laibach) war ein deutscher Maler und Zeichenlehrer. Er stammte aus der Malerfamilie Herrlein.

Andreas Herrlein (Selbstporträt um 1800)
Andreas Herrlein (Selbstporträt um 1800)

Leben


Der aus Hammelburg stammende Vater von Andreas Herrlein war Bäcker und Faßmaler in Münnerstadt und ab ca. 1732 in Kleinbardorf. Von ihm erhielt Andreas gemeinsam mit seinen älteren Brüdern Johann Andreas Herrlein und Johann Peter Herrlein die erste Ausbildung in der Malerei. Andreas Herrlein war von 1778 bis 1804 Zeichenlehrer an der 1775 gegründeten Volksschule in Laibach. 1794 wurde er Mitglied der Akademie Philoharmonicorum. Außerdem war er vor 1807 Stellvertreter des Vorsitzenden der Laibacher Stadtverwaltung.

Die Spezialität von Andreas Herrlein war die Porträtmalerei. Hier fertigte er zahlreiche Porträts Laibacher Persönlichkeiten.

Andreas Herrlein: Porträt von Sigmund Zois von Edelstein (Žiga Zois, 1747–1819)
Andreas Herrlein: Porträt von Sigmund Zois von Edelstein (Žiga Zois, 1747–1819)
Andreas Herrlein: Porträt von Adam Franz Freiherr Burich de Pournay (1732–1803)
Andreas Herrlein: Porträt von Adam Franz Freiherr Burich de Pournay (1732–1803)

Werke



Literatur




Commons: Andreas Herrlein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Herrlein, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Zeichenlehrer
GEBURTSDATUM 6. September 1738
GEBURTSORT Kleinbardorf
STERBEDATUM 2. Mai 1817
STERBEORT Laibach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии