art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antoon Van Ysendyck, auch Antoine van Isendyck (* 13. Januar 1801 in Antwerpen; † 14. Oktober 1875 in Brüssel) war ein belgischer Genre-, Porträt- und Historienmaler.

Louis-Charles-Philippe von Orleans
Louis-Charles-Philippe von Orleans

Leben


Van Ysendyck war Schüler von F. Delin und der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen. Ab 1816 studierte er bei Jean-Baptiste Van Hool (1769–1837) und ab 1818 bei Mathieu Ignace van Brée. 1819 wurde er Primus für das Thema „Zeichnen nach einem lebenden Modell“. 1822 reiste er durch Holland. 1823 war er Preisträger des Rom-Preises für Malerei. Mit seinem Reisestipendium reiste er nach Paris (1824) und Italien (1825–1828). Von 1828 bis 1838 lebte er in Paris. 1840 wurde er zum Direktor der Académie royale des Beaux-Arts de Mons ernannt. Er hatte diese Position bis 1856 inne.

Er hatte zwei Söhne:

Van Ysendyck malte Porträts, biblische und historische Themen und Genreszenen. Ein wichtiges Porträt ist das des Herzogs von Nemours. Zu den historischen Szenen gehörten der Empfang von König Leopold I. durch König Louis-Philippe (1832) in Compiègne und die Proklamation der Unterzeichnung des Vertrags von Versailles im Jahre 1783 (1837). 1839 malte er zwei Altarbilder für die römisch-katholische Kirche in Schiedam. Im folgenden Jahr lieferte er ein Altarbild für die römisch-katholische Kirche in Delft.

Van Ysendyck war seit 1828 Mitglied der Koninklijke Akademie van Beeldende Kunsten vin Amsterdam und seit 1829 der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten von Antwerpen.


Literatur




Commons: Antoon Van Ysendyck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ysendyck. Jules van Ysendyck. In: Alfred von Wurzbach (Hrsg.): Niederländisches Künstler-Lexikon. Band 3: Nachträge und Verzeichnis der Monogramme. Halm und Goldmann, Wien / Leipzig 1911, S. 105 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Ysendyck, Antoon Van
ALTERNATIVNAMEN IJsendijck, Anton van; Isendyck, Antione van
KURZBESCHREIBUNG belgischer Genre-, Porträt- und Historienmaler
GEBURTSDATUM 13. Januar 1801
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 14. Oktober 1875
STERBEORT Brüssel

На других языках


- [de] Antoon Van Ysendyck

[fr] Antoine Van Ysendyck

Antoine Van Ysendyck, né à Anvers (France, département des Deux-Nèthes) en 1801 et mort à Bruxelles en 1875 (royaume de Belgique), est un artiste peintre, connu comme auteur de thèmes religieux et historiques ainsi que comme portraitiste. Il est le fils d'Adrien-François Van Ysendyck, pêcheur à Bruges[1], et de Marie-Thérèse Goossens[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии