art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Aoki Shigeru (japanisch 青木 繁; * 1882 in Kurume, Kyushu; † 1911 in Fukuoka, Kyushu) war ein japanischer Maler.

Aoki Shigeru
Aoki Shigeru
Palast unter dem Meer[A 1]
Palast unter dem Meer[A 1]
Harvest of the Sea (Ausschnitt)
Harvest of the Sea (Ausschnitt)

Biographie


Aoki Shigeru interessierte sich bereits sehr früh für die westliche moderne Malerei und der daraus entwickelten westlich beeinflussten Kunstrichtung Yōga. Er verließ seine Familie mit 17 und ging nach Tokio, um Malerei zu studieren. Er arbeitete erst mit Koyama Shōtarō zusammen, einem Schüler des italienischen Malers Antonio Fontanesi, der an der Kōbu Bijutsu Gakkō (Technische Kunstschule Tokio) lehrte, und ging danach zu Kuroda Seiki an der Tōkyō Bijutsu Gakkō, der Tokioter Kunsthochschule, heute Tokyo National University of Fine Arts and Music. Aoki schloss seine Ausbildung um 1904 ab, nachdem er bereits als Schüler seine Bilder gemeinsam mit der 1896 gegründeten Künstlergruppe der Hakubakai um Kuroda ausstellen konnte.

Neben der Malerei konzentrierte sich Aoki auf die Literatur und interessierte sich vor allem für die japanische, indische und europäisch-christliche Mythologie. Über diese Vorlieben kam er zu einem romantisch-beeinflussten Malstil und einige seiner bekanntesten Gemälde stellten Historienbilder mit mythologischen Inhalten dar. Zu diesen gehörte Tenpyō Era und Harvest of the Sea, die beide 1904 entstanden und heute im Artizon Museum in Tokio hängen. Auch Ōnamuchi no Mikoto (1905) und Palace under the Sea (1907) sind in diesem Museum zu sehen und basieren auf mythologischen Inhalten aus der Kojiki. Für den befreundeten Dichter Kanbara Ariake konnte Aoki zudem einige Buchillustrationen malen, außerdem malte er regelmäßig See- und Küstenlandschaften an der Küste nördlich von Tokio.

Aoki Shigeru verließ Tokio und kehrte zurück nach Kyushu, wo er sich vom sozialen Leben weitestgehend isolierte. Mit nur 29 Jahren starb er 1911 an einer Lungentuberkulose und seine Bilder gerieten bis nach dem Zweiten Weltkrieg in Vergessenheit.


Anmerkungen


  1. Dieses Bild war auf der Ausstellung Japanische Malerei im westlichen Stil 1985 im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln zu sehen.

Literatur




Commons: Aoki Shigeru – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Aoki, Shigeru
ALTERNATIVNAMEN 青木 繁 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 1882
GEBURTSORT Kurume, Kyushu
STERBEDATUM 1911
STERBEORT Fukuoka, Kyushu

На других языках


- [de] Aoki Shigeru

[en] Shigeru Aoki

Shigeru Aoki (青木 繁, Aoki Shigeru, July 13, 1882 – March 25, 1911) was a Japanese painter, noted for his work in combining Japanese legends and religious subjects with the yōga (Western-style) art movement in late 19th- and early 20th-century Japanese painting.

[fr] Shigeru Aoki

Shigeru Aoki (青木 繁, Aoki Shigeru?) est un peintre japonais, né le 13 juillet 1882 à Kurume, dans le sud de la préfecture de Fukuoka, et mort le 25 mars 1911. Connu comme auteur de Umi no sachi (海の幸?, Fruit de mer), Aoki est un des plus grands peintres japonais de l'ère Meiji.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии