art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Artur Żmijewski (* 26. Mai 1966 in Radzymin, Polen) ist ein polnischer Künstler, der sich der Medien und Stilmittel Fotografie, Video- und Aktionskunst bedient. Er ist künstlerischer Redakteur von der Krytyka Polityczna.


Biographie


Von 1990 bis 1995 studierte Artur Żmijewski an der Warschauer Akademie der Schönen Künste bei Professor Grzegorz Kowalski. In seinen Arbeiten finden sich sowohl die Banalitäten als auch extreme Randerscheinungen des Alltags wieder und werden – teilweise drastisch – thematisiert. „Normales“ wird von ihm immer wieder künstlerisch in Frage gestellt.

Seine Arbeiten beschäftigen sich auch mit menschlichen Behinderungen und deren Wahrnehmung. Eine Arbeit von Artur Żmijewski ist sein zweiteiliges Projekt Singing Lesson mit gehörlosen und schwerhörigen Jugendlichen. Bei dieser Aktion hat Artur Żmijewski mit diesen Jugendlichen in Warschau und Leipzig eine Kantate von Johann Sebastian Bach und ein Kyrie von Jan Maklakiewicz eingeübt und öffentlich aufgeführt.

Eine weitere Arbeit von Artur Żmijewski ist die von 1998 bis 2000 entstandene Fotoserie Auge um Auge. Auf den Fotos werden Menschen mit körperlichen Behinderungen dargestellt, denen von „gesunden“ Menschen fehlende Glieder und Körperteile „ausgeliehen“ werden.

Im Jahr 2005 vertrat Artur Żmijewski Polen auf der 51. Kunstbiennale von Venedig. 2007 wurde er als teilnehmender Künstler zur documenta 12 nach Kassel eingeladen.

Artur Żmijewski kuratierte die 7. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (2012).

Sein Video Berek aus dem Jahr 2001, das eine Gruppe Nackter beim Fangen spielen in der Gaskammer eines ehemaligen Konzentrationslagers zeigt, wurde 2011 aus einer Ausstellung entfernt.[1][2] Das Video wurde wiederholt von den Medien negativ aufgegriffen und von jüdischen Gruppen verurteilt.[3][4][5]


Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Film



Ehrung



Einzelnachweise


  1. The 7th Berlin Biennale Archive: Game of Tag, Artur Żmijewski. Aufgerufen am 1. Dezember 2017
  2. Die Welt: Nacktes Spiel in der Gaskammer – zensiert? Aufgerufen am 1. Dezember 2017
  3. The Daily Mail: Video of NAKED men and women playing tag in a Nazi death camp GAS CHAMBER sparks outrage. Aufgerufen am 1. Dezember 2017
  4. The Independent: Artwork showing naked people playing tag in Nazi gas chamber condemned by Jewish groups Aufgerufen am 1. Dezember 2017
  5. Heute: Nackte spielen in Nazi-Gaskammer Fangen Aufgerufen am 1. Dezember 2017
  6. Mitteilung zur Ausstellung, abgerufen am 1. September 2014.


Personendaten
NAME Żmijewski, Artur
KURZBESCHREIBUNG polnischer Künstler
GEBURTSDATUM 26. Mai 1966
GEBURTSORT Radzymin, Polen

На других языках


- [de] Artur Żmijewski (Videokünstler)

[en] Artur Żmijewski (filmmaker)

Artur Żmijewski (born 26 May 1966 in Warsaw) is a Polish visual artist, filmmaker and photographer. During the years of 1990–1995 he studied at Warsaw Academy of Fine Arts. He is an author of short video movies and photography exhibitions, which were shown all over the world. Since 2006 he is artistic editor of the "Krytyka Polityczna".

[fr] Artur Żmijewski (réalisateur)

Artur Żmijewski, né le 26 mai 1966 à Varsovie, est un réalisateur, artiste visuel multimédia, vidéaste et photographe polonais.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии