art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Axel Hampus Axelson (* 24. Oktober 1854 in Stockholm, Schweden; † 10. April 1892 in Lund, Schonen, Schweden) war ein schwedischer Landschafts-, Architektur- und Interieurmaler.

Axel Axelson, Foto in einem zeitgenössischen Lexikon
Axel Axelson, Foto in einem zeitgenössischen Lexikon

Leben


Fiskaregränd (Fischergasse in Södermalm), Öl auf Karton
Fiskaregränd (Fischergasse in Södermalm), Öl auf Karton

Axelson, Sohn des Baumeisters Johan Erik Axelson und dessen Frau Johanna Sofia Petersson, besuchte von 1872 bis 1876 die Kunstakademie Stockholm. Anschließend unternahm er Studienreisen nach Düsseldorf,[1] München, Paris, Italien (Venedig, Rom) und Spanien. 1886 bereiste er Nordafrika (Tunis, Marokko). Im Zusammenhang mit der Reise nach Düsseldorf besuchte er Gegenden am Rhein. Die Eindrücke von Landschaften, Dörfern, Städten und Kirchenbauten hielt er in Aquarellen fest. Zu seinen besten Arbeiten zählen Wüstendarstellungen mit vereinzelten Figuren. Als er kurz vor einer weiteren Auslandsreise stand, trat eine Geisteskrankheit ein. Bald darauf starb er im Krankenhaus von Lund.


Literatur




Commons: Axel Axelson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 426
Personendaten
NAME Axelson, Axel
ALTERNATIVNAMEN Axelson, Carl Axel Hampus (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Landschafts-, Architektur- und Interieurmaler
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1854
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 10. April 1892
STERBEORT Lund, Schonen, Schweden

На других языках


- [de] Axel Axelson

[fr] Axel Axelson

Carl Axel Hampus Axelson, né le 24 octobre 1854 à Stockholm et mort le 10 avril 1892 à Lund, est un peintre suédois de paysages, d'architecture et d'intérieur.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии