art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bartolomeo Cesi (auch Bartolomeo Ceci; * 16. August 1556 in Bologna; † 15. August 1629 ebenda) war ein italienischer Maler der Bologneser Schule.

Kreuzigung mit Maria, Johannes dem Täufer, Hl. Markus und Hl. Antonius, Galleria dei dipinti antichi del Crédit Agricole Italia e della Fondazione Cassa di Risparmio di Cesena
Kreuzigung mit Maria, Johannes dem Täufer, Hl. Markus und Hl. Antonius, Galleria dei dipinti antichi del Crédit Agricole Italia e della Fondazione Cassa di Risparmio di Cesena

Leben


Bartolomeo Cesi entstammte einer wohlhabenden Familie des Bologneser Bürgertums. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er als Jugendlicher durch Giovanni Francesco Bezzi, genannt il Nosadella. Bartolomeo Cesi entwickelte seinen persönlichen Stil in Anlehnung an den Manierismus, wie aus seinen Arbeiten in der Vezza-Kapelle der Basilika Santo Stefano in Bologna (1574) sowie seinen mythologischen Bezügen bei der Ausgestaltung des Palazzo Boschi hervorgeht.[1] Im Jahr 1583 wurde er als Meister in die Bologneser Malergilde aufgenommen.[2]

Bartolomeo Cesi: Due uomini fiorentini. 1600. Florenz, Uffizien
Bartolomeo Cesi: Due uomini fiorentini. 1600. Florenz, Uffizien

In einer späteren Phase seines künstlerischen Wirkens passte Bartolomeo Cesi sich dem zu seiner Zeit herrschenden florentinischen Stil an, dabei wurde er von der Gegenreformation ebenso beeinflusst wie vom Buch des Kardinals Gabriele Paleotti Discorso intorno alle immagini sacre e profane (1582).[1] Dieses Bestreben einer Vereinigung naturalistischer Elemente mit der Darstellung christlicher Glaubenselemente zeigt sich im Bildnis des Heiligen Benedikt in der Kirche San Procolo in Bologna[1]

Im Jahr 1591 begab er sich auf eine Reise nach Rom, wohin er über Scipione Pulzone bereits Kontakte geknüpft hatte. Bei diesem Aufenthalt erweiterte er seine Fähigkeiten als Maler hinsichtlich der Farbgebung und der Darstellungsweise um Elemente aus der Formensprache der religiösen Malerei.[1]

1595 beendete Cesi das Triptychon Adorazione dei Magi („Anbetung der heiligen drei Könige“) in der Basilika San Domenico in Bologna sowie eine Darstellung der Jungfrau mit Heiligen.[2] Eines seiner letzten Werke war die Ausmalung des Chors und der Krypta in der Kathedrale von Bologna im Zusammenwirken mit Prospero Fontana. Auch mit Ludovico Carracci pflegte er eine Zusammenarbeit.[2]

Passionszyklus für die Kartause San Girolamo di Bologna
Gebet in Getsemane
Kreuzigung
Grablegung

Literatur




Commons: Bartolomeo Cesi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Le muse. Band 3. De Agostini, Novara 1964, S. 216.
  2. Giuseppe Scavizzi: Cesi, Bartolomeo. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 24: Cerreto–Chini. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1980.
Personendaten
NAME Cesi, Bartolomeo
ALTERNATIVNAMEN Ceci, Bartolomeo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler der Bologneser Schule
GEBURTSDATUM 16. August 1556
GEBURTSORT Bologna
STERBEDATUM 15. August 1629
STERBEORT Bologna

На других языках


- [de] Bartolomeo Cesi (Maler)

[en] Bartolomeo Cesi

Bartolomeo Cesi (Italian: [bartoloˈmɛːo ˈtʃɛːzi]; 16 August 1556 – 11 July 1629) was an Italian painter and draftsman of the Bolognese School.[1] He made easel paintings as well as frescoes. He is known mainly for his religious paintings but he also painted portraits and mythological scenes.[2]

[es] Bartolomeo Cesi

Bartolomeo Cesi (Bolonia, 16 de agosto de 1556 - Bolonia, 11 de julio de 1629) Pintor barroco italiano, perteneciente a la Escuela Boloñesa.

[fr] Bartolomeo Cesi (peintre)

Bartolomeo Cesi (Bologne, 16 août 1556 - 11 juillet 1629) est un peintre italien baroque des XVIe et XVIIe siècles, appartenant à l'école bolonaise.

[it] Bartolomeo Cesi (pittore)

Bartolomeo Cesi (Bologna, 16 agosto 1556 – Bologna, 15 agosto 1629) è stato un pittore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии