art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bernhard Jäger (* 17. Juni 1935 in München) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer.

Bernhard Jäger, 2015
Bernhard Jäger, 2015
Bernhard Jäger: Stell-Dich-Ein, 2010, Gießen
Bernhard Jäger: Stell-Dich-Ein, 2010, Gießen

Leben


Nach einem Biologiestudium von 1956 bis 1957 studierte er von 1957 bis 1961 zusammen mit Thomas Bayrle an der Werkkunstschule Offenbach. Entscheidende Anregungen fanden sie dort in der Werkstatt für Lithographie von Eberhard Behr. Von 1983 bis 1984 war er Gastdozent an der Städelschule in Frankfurt am Main, von 1984 bis 2000 leitete er die Städel-Abendschule. 1990 hatte er eine Gastprofessur an der Fachhochschule Hamburg inne.

Von 1961 bis 1966 unterhielt Jäger zusammen mit Bayrle, mit dem er 1961 die Gulliver-Presse gründete, eine gemeinsame Lithografie-Werkstatt und machte sich auch als Drucker und Verleger von Künstlerbüchern einen Namen. In der Gulliver-Presse erschien unter anderem eines der ersten Bücher von Ernst Jandl (Hosi-Anna!, 1965) – illustriert mit Lithografien von Bayrle und Jäger. Für die Eremiten-Presse von V. O. Stomps illustrierte Jäger zahlreiche Bücher.

1998 erhielt er einen Kunstpreis der Heitland Foundation. Für die Büchergilde Gutenberg gestaltete er 2007 dreißig Buchumschläge zu Jorge Luis BorgesDie Bibliothek von Babel künstlerisch. 2010 gewann Jäger mit Stell-Dich-Ein den 1. Preis eines Wettbewerbs für eine Skulptur in der Gießener Innenstadt und deren Realisierung. In den Jahren 1970, 1984 und 1994 wurden von Bernhard Jäger illustrierte Bücher von der Stiftung Buchkunst mit dem Preis „Die schönsten Bücher des Jahres“ ausgezeichnet.[1]

Jäger lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Er ist seit 1980 Mitglied der Darmstädter Sezession.


Einzelausstellungen



Ausstellungsbeteiligungen



Werke in öffentlichen Sammlungen



Literatur (Auswahl)



Editionen in der Eremiten-Presse





Einzelnachweise


  1. Bernhard Jäger: Biografie Bernhard Jäger. 2012, abgerufen am 7. Mai 2021.
Personendaten
NAME Jäger, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer
GEBURTSDATUM 17. Juni 1935
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии