art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bjørn Nørgaard (* 21. Mai 1947 in Kopenhagen) ist ein dänischer Bildhauer und Performancekünstler.

Bjørn Nørgaard in der Kunsthalle Malmö, 1988.
Bjørn Nørgaard in der Kunsthalle Malmö, 1988.
Skulptur Adam und Eva am Germaniahafen in Kiel
Skulptur Adam und Eva am Germaniahafen in Kiel

Leben und Werk


Nørgaard begann seine künstlerische Karriere mit einem Studium an der „Schule für experimentelle Kunst“ in Kopenhagen, das er 1964 abschloss. Ende der 1960er Jahre nahm er an verschiedenen Happenings teil, wie Den kvindelige Kristus (Der weibliche Christus) im Jahr 1966 und Hesteofringen (Das Pferdeopfer) im Jahr 1970. 1966 beteiligte er sich neben Henning Christiansen an der Aktion „MANRESA“ (Hommage à Schmela) von Joseph Beuys, die am 15. Dezember in der Galerie Schmela in Düsseldorf stattfand.[1]

Nachdem Nørgaard in den 1960ern mit Grafik, Keramik und mit der Produktion von Filmen experimentierte, galt seit den 1970ern sein Interesse der Skulptur. Seine Ausstellungen fanden nicht nur in Dänemark oder den skandinavischen Ländern statt, sondern auch in Paris, Hamburg, New York, Sydney, Istanbul usw. Das Leitmotiv seiner Kunst ist die Verwandlung.

Von 1985 bis 1994 war er Professor an der Königlich Dänischen Kunstakademie. Eine Skulptur von Nørgaard befindet sich im Bildungszentrum der Bundesanstalt für Arbeit in Münster, eine weitere am Germaniahafen in Kiel.


Ausstellungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Ehrungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Götz Adriani, Winfried Konnertz und Karin Thomas: Joseph Beuys. DuMont, Köln 1994, ISBN 3-7701-3321-8, S. 82 ff. (Neuauflage).
  2. https://www.svz.de/deutschland-welt/panorama/grabmal-fuer-daenemarks-koenigin-margrethe-ist-fertig-id19658166.html
  3. For videnskab og kunst medaljen Ingenio et arti. In: Litterære priser, medaljer, legater mv. litteraturpriser.dk, abgerufen am 5. Dezember 2021 (dänisch). Liste der Empfänger Ingenio et arti .


Commons: Bjørn Nørgaard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Nørgaard, Bjørn
KURZBESCHREIBUNG dänischer Bildhauer und Performancekünstler
GEBURTSDATUM 21. Mai 1947
GEBURTSORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Bjørn Nørgaard

[en] Bjørn Nørgaard

Bjørn Nørgaard (born 21 May 1947 in Copenhagen) is a Danish artist who has been active in a variety of fields. He has significantly influenced the art scene in Denmark both through his "happenings" and his sculptures in Danish cities. Although he has specialized in sculpture since 1970, his greatest achievement is perhaps his work in designing Queen Margrethe II's tapestries.[1] Nørgaard was a professor at the Royal Danish Academy of Fine Arts from 1985 to 1994. His main workshop is in the village of Bissinge on the island of Møn.[2]

[es] Bjørn Nørgaard

Bjørn Nørgaard (Copenhague, 21 de mayo de 1947) es un artista danés. Ha influenciado notablemente el arte de su país con sus esculturas, performance y happening. Aunque desde 1970 ese es su campo de mayor trabajo, un logro muy notable son los tapices diseñados para la Margarita II.[1] Fue profesor de la Academia Real de Bellas Artes de 1985 a 1994. Trabaja en la localidad de Bissinge, en la isla de Møn.[2] Entre sus influencias se encuentra el alemán Joseph Beuys.

[fr] Bjørn Nørgaard

Bjørn Nørgaard, né le 21 mai 1947 à Copenhague, est un sculpteur et artiste pluridisciplinaire danois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии