art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bruno Griesel (* 17. Februar 1960 in Jena) ist ein deutscher Maler, Zeichner und Druckgrafiker.


Leben


Bruno Griesel ist als zweiter von drei Söhnen des Agrarwissenschaftlers Alois Griesel und seiner Ehefrau Hildegard (geb. Germar) geboren. Die Familie war zunächst in Jena ansässig, ist jedoch später nach Kleingera ins Voigtland umgezogen, wo der Vater eine Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft leitete. Im Jahr 1971 zog die Familie weiter nach Leipzig, wo der Vater das Hopfenkontor leitete. Bruno Griesel besuchte die Polytechnische Oberschule und wechselte 1975 in die EOS Humboldt Leipzig, wo er wegen politischer Nichttragbarkeit 1976 relegiert wurde. Er begann danach eine Lehre als Modelltischler in Leipzig.

Im Anschluss studierte er Malerei an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst: (1981–1986) bei Volker Stelzmann, Wolfgang Peuker und ab dem 3. Studienjahr in der Fachklasse bei Bernhard Heisig. Von 1986 bis 1989 war er im Meisterschülerstudium bei Bernhard Heisig. Er arbeitet seit 1989 als freischaffender Künstler in Leipzig und ist ein Vertreter der Neuen Leipziger Schule.[1] Griesel lebt in seinem Atelierhaus in Straguth bei Zerbst in Sachsen-Anhalt.


Öffentliche Werke



Ausstellungen und Messen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Claus Baumann: Die Leipziger Schule – blick in die sammlung/6. Sächsische Kunstwerk, 2005.
  2. Café-Restaurant Grosz: Parlez-vous Kudamm?. Artikel in der Berliner Zeitung vom 27. Januar 2013


Personendaten
NAME Griesel, Bruno
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner und Druckgrafiker
GEBURTSDATUM 17. Februar 1960
GEBURTSORT Jena



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии