art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bärbel Kuntsche (* 26. August 1939 in Weißenborn/Erzgeb.) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin.


Leben und Wirken


Kuntsche absolvierte von 1953 bis 1958 eine Ausbildung zur Porzellanmalerin an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen, wo sie anschließend bis 1962 arbeitete. Sie studierte von 1962 bis 1966 Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, wo sie sich auch mit Collagen und Plastiken beschäftigte. Von 1967 bis 1969 hatte sie eine Aspirantur an der HfBK Dresden inne und ist ab 1969 freischaffende Künstlerin tätig. Sie kam mit dem Bildhauer Wolf-Eike Kuntsche, den sie an der Kunsthochschule kennengelernt hatte und der später ihr Ehemann wurde, 1976 nach Radebeul. Im Jahr 1989 war Kuntsche eine der Mitbegründerinnen der Dresdner Sezession 89. Von 1981 bis 1997 war sie im Referat Bildende Künste des Kulturamtes Dresden tätig.[1]

Im Jahr 2005 wurde sie mit dem Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul ausgezeichnet.


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bärbel Kuntsche. In: www.artundform.de. Abgerufen am 16. April 2021.
Personendaten
NAME Kuntsche, Bärbel
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 26. August 1939
GEBURTSORT Weißenborn/Erzgeb.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии