art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Happel (* 1819 in Heidelberg; † 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Porträt-, Genre- und Landschaftsmaler sowie Illustrator und Plakatkünstler.


Leben


La Carnaval, Fin de Siècle, 1897
La Carnaval, Fin de Siècle, 1897

Happel begann 1839 als Schüler des Historienmalers Jakob Götzenberger in Mannheim. Ab 1843 war er in Mainz und Frankfurt a. M., zwischen 1847 und 1850 in Paris. Dort lernte er als Schüler im Atelier von Charles Gleyre. 1847 und 1849 erfolgten Reisen nach Le Havre, 1849 die Teilnahme am Pariser Salon. Happel nahm 1856 und 1857 an den Ausstellungen des Regensburger und Münchner Kunstvereins teil. Von 1860 bis 1867 war er in den USA, vor allem in New York und Baltimore, anschließend ging er nach München. 1869/1870 war er Mitglied des Deutschen Künstlervereins in Rom.[1] Spätestens ab den 1890er Jahren fertigte er Plakat- und Zeitschriftenillustrationen an, die er mit „Carl Hap.“ signiert. Ab 1900 wohnte Happel in Stuttgart.


Werke



Literatur




Commons: Carl Happel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Friedrich Noack: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 237
Personendaten
NAME Happel, Carl
ALTERNATIVNAMEN Happel, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträt-, Genre- und Landschaftsmaler sowie Illustrator
GEBURTSDATUM 1819
GEBURTSORT Heidelberg
STERBEDATUM 1914
STERBEORT Stuttgart

На других языках


- [de] Carl Happel

[en] Carl Happel

Carl Happel (1819-1914) was a German painter.[1]

[fr] Carl Happel

Carl Happel (écrit parfois Karl Happel), né le 2 août 1819 à Heidelberg et mort le 7 mars 1914 à Stuttgart[1], est un artiste peintre badois, qui a fait carrière d'abord en tant que peintre de genre puis en France à la Belle Époque comme illustrateur sous le nom de « Carl-Hap ». Totalement inconnue, sa « carrière de caricaturiste » n'a été découverte que longtemps après sa mort[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии