art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Gustav Adolph Rohde, auch Karl Rohde (* 28. Juni 1806 in Helsa, Kurfürstentum Hessen; † 15. März 1873 in Kassel), war ein deutscher Lithograf sowie ein Genre-, Porträt-, Historien- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.[1]

Kirchenzug der Studenten anlässlich der ersten Säkularfeier der Universität Göttingen, 1837/1838
Kirchenzug der Studenten anlässlich der ersten Säkularfeier der Universität Göttingen, 1837/1838
Die Göttinger Sieben, 1837/1838
Die Göttinger Sieben, 1837/1838
Mädchen in Tracht
Mädchen in Tracht

Leben


Rohde, Sohn eines Predigers, studierte zunächst an der Kunstakademie Kassel[2] und erlernte den Beruf des Lithografen. Um 1826 wurde er in Kassel ansässig. Vermutlich arbeitete er in der Ritmüllerschen Lithographischen Anstalt.[3] 1840 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei.[4] In den Jahren 1835 bis 1841 und 1846 stellte er im Kunstverein Kassel aus. Bekannt wurde Rohde durch Darstellungen aus dem hessischen Volksleben und Bildnissen der Göttinger Sieben. Später unterrichtete er als Zeichenlehrer am Gymnasium und an der Realschule in Kassel.


Veröffentlichung



Literatur




Commons: Karl Rohde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  2. Thomas Wiegand: Ferdinand Tellgmann. Gewerbsmässiges Portraitieren in Malerei und Fotografie um 1850. Verlag Jenior, Kassel 2001, ISBN 3-928172-36-0, S. 224.
  3. Karl Arndt: Die bildenden Künste und das Kunsthandwerk in Göttingen. In: Ernst Böhme, Rudolf Vierhaus (Hrsg.): Göttingen. Geschichte einer Universitätsstadt. Band 2: Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Anschluss an Preußen (1648–1866). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2002, ISBN 3-525-36197-1, S. 894 (Google Books)
  4. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
Personendaten
NAME Rohde, Carl
ALTERNATIVNAMEN Rohde, Carl Gustav Adolph (vollständiger Name); Rohde, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lithograph und Maler
GEBURTSDATUM 28. Juni 1806
GEBURTSORT Helsa, Kurfürstentum Hessen
STERBEDATUM 15. März 1873
STERBEORT Kassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии