art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Suhrlandt (* 10. Juli 1828 in Ludwigslust; † 11. Februar 1919 in Kochel am See) war ein deutscher Maler.


Leben


Carl Suhrlandt stammte aus einer mecklenburgischen Malerfamilie und war der Sohn des Hofmalers Rudolph Suhrlandt und seiner Frau, der Lithografin Wilhelmine Suhrlandt (1803–1863). Die Geigerin und Malerin Pauline Soltau (1833–1902) war seine Schwester.

Er erhielt seinen ersten Zeichenunterricht bei seinem Vater und studierte Bildhauerei bei Christian Daniel Rauch in Berlin. 1851 ging er nach Paris, um Malerei bei Ary Scheffer zu studieren. 1859/60 war er in Kopenhagen und 1861 in St. Petersburg, wo er Mitglied der Kaiserlichen Kunstakademie wurde.

Anschließend war in Schwerin tätig, wo er 1874 von Großherzog Friedrich Franz II. zum Professor ernannt wurde. 1898 zog er nach München. Neben Porträts und Historienbildern war er ein gefragter Pferdemaler und hielt sich dafür mehrfach in England auf.


Werke


Manöver
Manöver

Literatur




Commons: Carl Suhrlandt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Suhrlandt, Carl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 10. Juli 1828
GEBURTSORT Ludwigslust
STERBEDATUM 11. Februar 1919
STERBEORT Kochel am See

На других языках


- [de] Carl Suhrlandt

[en] Carl Suhrlandt

Carl Suhrlandt (10 July 1828, Ludwigslust - 11 February 1919, Kochel am See) was a German painter. All of his works feature animals; mostly horses.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии