art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Clemens Kohl (tschechisch Kliment Kohl, * 14. Dezember 1754 in Prag; † März 1807 in Wien) war ein österreichischer Kupferstecher, Radierer und Illustrator.

Ausführung der Gefangenen
Ausführung der Gefangenen
Kaiser Claudius mit seiner Familie („Gemma Claudia“ im Kunsthistorischen Museum Wien)
Kaiser Claudius mit seiner Familie („Gemma Claudia“ im Kunsthistorischen Museum Wien)

Clemens Kohl war ein Sohn des Kupferstechers Anton Kohl und Enkel des Bildhauers Hieronymus Kohl. Er erhielt den ersten Kunstunterricht bei seinem älteren Bruder Ludwig Kohl (1746–1821) und errichtete zunächst an der k.k. Normalschule in Prag. Er studierte ab 1775 in Wien an der Kunstakademie bei Jacob Matthias Schmutzer.

Die Erzherzogin und Königin Maria Theresia ernannte ihn zu ihrem Zeichenlehrer, später zum k. k. Hofkupferstecher.

Clemens Kohl illustrierte Dutzende von Büchern für verschiedene Verlagsanstalten, schuf Kupferstiche nach Werken berühmter Meister und auch nach eigenen Vorlagen sowie Vorlagen seines Bruders Ludwig, ferner vor allem Porträts.

Zu seinen Schülern gehörte der Kupferstecher Johann Blaschke.


Literatur




Commons: Clemens Kohl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kohl, Clemens
ALTERNATIVNAMEN Kohl, Kliment
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kupferstecher, Radierer und Illustrator
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1754
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM März 1807
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии