art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Conrad Caspar Rordorf, auch Rohrdorf (* 26. November 1800 in Zürich; † 29. Oktober 1847 bei Round Top, Fayette County, Texas), war ein Schweizer Aquatinta-Radierer und Landschaftsmaler.


Leben


Unspunnen mit Jungfrau, kolorierte Aquatinta von Rordorf nach Wetzel
Unspunnen mit Jungfrau, kolorierte Aquatinta von Rordorf nach Wetzel

Rordorf, Sohn eines Schneiders und Likörfabrikanten, war Schüler des Zürcher Landschaftsmalers Johann Jakob Wetzel (1781–1834), dessen Landschaftsbilder er unter anderem in dem Werk Voyages pittoresques aux lacs de la Suisse als Stecher druckgrafisch umsetzte. Besonders verstand er sich auf die Herstellung von Panoramen. Seit 1826 lebte er in Dresden, von 1828 bis 1834 in Heidelberg, wo er am 9. April 1829 Anna Elisabetha Steitz heiratete.[1][2] 1840 hielt er sich in Düsseldorf auf.[3] 1846 gehörte er zu den fünf Gründungsmitgliedern des in Bonn gegründeten Naturforschenden Vereins in Texas, der die Aufgabe hatte, nach Texas zu reisen, dort Naturalien zu sammeln und zwecks Aufbaus eines Museums nach Deutschland zu schicken.[4] Im Januar 1847 kam die Reisegruppe mit dem Schiff von Antwerpen im texanischen Galveston an. Zusammen mit Alwin Sörgel (1815–1875) trennte er sich von ihr.[5] Er gelangte nach New Braunfels, wo er im Auftrag des Vereins zum Schutze deutscher Einwanderer Landschaften zeichnete, auch das Panorama der Stadt Neu-Braunfels in Texas. Ende Oktober 1847 begleitete Rordorf Hermann Spieß, den Generalkommissar des Vereins, als dieser die dem Verein gehörende Plantage Nassau, die an Fredéric Armand Strubberg verpachtet war, gewaltsam wieder in ihren Besitz nehmen wollte. Bei diesem Ereignis kam es zu einer Schießerei, die neben einer Person auf der Seite Strubbergs auch Rordorf das Leben kostete.[6][7] Die Zeichenmappe Rordorfs mit über vierzig Zeichnungen fiel in die Hände Strubbergs.[8]


Werke (Auswahl)


Panorama der Stadt Neu-Braunfels in Texas, aufgenommen von der Südwestseite im Sommer 1847, Julius Tempeltey nach Conrad Caspar Rordorf, 1851

Literatur




Commons: Conrad Caspar Rordorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Conrad Caspar Rordorf, Datenblatt im Portal familysearch.org, abgerufen am 24. Februar 2017.
  2. Schweizerische Monaths-Chronik. Beilage März 1829, J. J. Ulrich, Zürich 1829, S. XI (books.google.de).
  3. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 438
  4. Statuten des naturforschenden Vereins in Texas. Bonn 1846 (Digitalisat).
  5. Myra Lee Adams Goff: First known view of early New Braunfels – 1847, Artikel vom 28. Juli 2009 im Portal sophienburg.com, abgerufen am 23. Februar 2017.
  6. Myra Lee Adams Goff: Hermann Spiess follows Meusebach as commissioner general, Artikel vom 20. April 2014 im Portal sophienburg.com, abgerufen am 23. Februar 2017
  7. Kenn Knopp: The Ovals of History, „Happy History“ or real history, Artikel im Portal texas-hill-county.com, abgerufen am 23. Februar 2017
  8. James C. Kearney: Nassau Plantation. The Evolution of a Texas-German Slave Plantation. University of North Texas Press, Denton/Texas 2010, ISBN 978-1-57441-286-4, S. 7, 124, 138 (Leseprobe, books.google.de).
Personendaten
NAME Rordorf, Conrad Caspar
ALTERNATIVNAMEN Rohrdorf, Conrad Caspar
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Aquatinta-Radierer und Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 26. November 1800
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 29. Oktober 1847
STERBEORT bei Round Top, Fayette County, Texas



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии