Cyprian Godebski (* 30. Oktober 1835 in Méry-sur-Cher in Frankreich; † 25. November 1909 in Paris) war ein polnischer Bildhauer.
Denkmal Artur Grottger in der Dominikanerkirche in LembergDenkmal Adam Mickiewicz in WarschauStatue der Notre-Dame des naufragés (Mutter Gottes der Schiffbrüchigen)
Cyprian Godebski war Enkel des Schriftstellers Cyprian Godebski und Sohn von Historiker Franciszek Ksawery Godebski, Kustos des Lemberger Ossolineum-Instituts. Er besuchte die polnische Volksschule in Batignolles und studierte Skulptur in Paris bei François Jouffroy. 1858 zog er nach Lemberg, 1861 nach Wien und 1863 nach Sankt Petersburg, wo er zum Professor an der Akademie der Bildenden Künste berufen wurde.
Während des Pariser Aufenthaltes führte er einen künstlerisch-literarischen Salon. 1877 wurde er zum Mitglied der französischen Nationalakademie gewählt, 1889 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Seine Tochter, Misia Sert, war eine Förderin der Künstler.
Werke (Auswahl)
Befreiungsdenkmal in Lima, der Hauptstadt von Peru (1859–1866)
Statue des Feldmarschalls Gideon Ernst von Laudon, 1864, Feldherrenhalle des Heeresgeschichtlichen Museums im Wiener Arsenal
Statue des Feldmarschalls Franz Moritz von Lacy, 1864, Feldherrenhalle des Heeresgeschichtlichen Museums im Wiener Arsenal[1]
Grabmäler in Polen und Frankreich, u. a. von Otto Hausner, Théophile Gautier, Hector Berlioz, Constantin Guys, Enrico Tamberlik.
Literatur
Stanisław Nicieja: Cmentarz Łyczakowski we Lwowie w latach 1786–1986. Ossolineum 1989, ISBN 83-04-03320-8
Godebski, Cyprian. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band14: Giddens–Gress. E. A. Seemann, Leipzig 1921, S.287–288 (Textarchiv– Internet Archive).
Allmayer-Beck, Johann Christoph: Das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Das Museum und seine Repräsentationsräume. Kiesel Verlag, Salzburg 1981, ISBN 3-7023-0113-5, S. 35.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии