art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Daniel „Dan“ Harry Graham (* 31. März 1942 in Urbana, Illinois; † 19. Februar 2022 in New York[1]) war ein in New York lebender US-amerikanischer Bildhauer, Konzept- und Videokünstler.

Dan Graham, Universität Zürich, 2007
Dan Graham, Universität Zürich, 2007
Der begehbare Pavillon Dan Grahams im Heizkraftwerk Berlin-Mitte
Der begehbare Pavillon Dan Grahams im Heizkraftwerk Berlin-Mitte
Two-Way Mirror-Hedge, 2001, im Ständehauspark in Düsseldorf
Two-Way Mirror-Hedge, 2001, im Ständehauspark in Düsseldorf
Objekt von Dan Graham im Inhotim, Brasilien
Objekt von Dan Graham im Inhotim, Brasilien
Gate of Hope, 1993, Stuttgart, Leibfriedscher Garten
Gate of Hope, 1993, Stuttgart, Leibfriedscher Garten

Leben und Werk


Graham wurde als Daniel Harry Ginsberg, Sohn des promovierten Chemikers Emanuel Ginsberg und der Vorschullehrerin Bess Ginsberg (geborene Friedman), geboren. Sein Vater nahm 1944 aus beruflichen Gründen den Namen David E. Graham an, so dass auch dessen Frau und Kinder einen neuen Familiennamen erhielten.[2]

Graham studierte Philosophie an der New Yorker Columbia University. 1965 ging seine Galerie in New York pleite, in der er Donald Judd und Sol LeWitt ausgestellt hatte.[3] 1969 hatte er für ein Jahr eine Lehrtätigkeit an der University of California in San Diego und im darauffolgenden Jahr bis 1971 am Nova Scotia College of Art in Halifax (Kanada) inne.

In den 70er Jahren schreibt und fotografiert Graham, er filmt und skizziert, tritt als Performer auf. Außerdem setzt er Installationen aus Glas und Stahl zusammen, große TV-Screens werden in die Vorgärten der Vorstadt platziert.

Graham wird in den 90er Jahren zum Kristallisationspunkt eines ästhetischen Diskurses, in dem sich Philosophie, Soziologie und Medienwissenschaften begegnen. In Deutschland wurden 1993 in Stuttgart der Pavillon Gate of Hope aufgestellt, im Innenhof der Berliner Kunstwerke sein Café Bravo. Seine Werke wurden in Graz, Wien, Eindhoven, London und insgesamt fünfmal auf der Documenta in Kassel ausgestellt. Erst 2009 richtete man ihm die erste Retrospektive in den USA im Whitney Museum of American Art in New York, dem Walker Arts Center in Minneapolis und dem Museum of Contemporary Art in Los Angeles aus.

Dan Graham war für die jüngere Künstlergeneration einer der einflussreichsten Konzeptkünstler, der mit seinem Werk früh die Autonomie des künstlerischen Werks in Frage stellte und die Rolle der Populärkultur reflektierte. 2010 wurde Graham in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Er starb rund sechs Wochen vor seinem 80. Geburtstag im New Yorker Stadtteil Manhattan.


Ausstellungen (Auswahl)



Veröffentlichungen



Literatur




Commons: Dan Graham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alex Greenberger: Dan Graham, Conceptual Artist Who Bent Time and Space, Dies at 79, artnews.com, 19. Februar 2022, abgerufen am 8. März 2022 (englisch).
  2. Will Heinrich: Dan Graham, Mind-Bending Conceptual Artist, Dies at 79. In: The New York Times. 4. März 2022, abgerufen am 8. März 2022 (englisch).
  3. Catrin Lorch: Künstler Dan Graham mit 79 gestorben. Abgerufen am 13. März 2022.
Personendaten
NAME Graham, Dan
ALTERNATIVNAMEN Graham, Dan H.; Graham, Daniel Harry (vollständiger Name); Ginsberg, Daniel Harry (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Konzept- und Videokünstler
GEBURTSDATUM 31. März 1942
GEBURTSORT Urbana (Illinois)
STERBEDATUM 19. Februar 2022
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Dan Graham

[en] Dan Graham

Daniel Graham (March 31, 1942 – February 19, 2022) was an American visual artist, writer, and curator in the writer-artist tradition. In addition to his visual works, he published a large array of critical and speculative writing that spanned the spectrum from heady art theory essays, reviews of rock music, Dwight D. Eisenhower's paintings, and Dean Martin's television show. His early magazine-based art predates, but is often associated with, conceptual art. His later work focused on cultural phenomena by incorporating photography, video, performance art, glass and mirror installation art structures, and closed-circuit television. He lived and worked in New York City.[1]

[es] Dan Graham

Daniel Graham (Urbana, Illinois; 31 de marzo de 1942-Nueva York; 19 de febrero de 2022)[1][2] fue un artista, escritor y comisario de exposiciones norteamericano.

[fr] Dan Graham

Daniel Harry Graham, dit Dan Graham (né le 31 mars 1942 à Urbana (Illinois) et mort le 19 février 2022 à New York (État de New York)[1]), est un artiste américain. Il a une certaine influence dans l'art contemporain, à la fois comme créateur d'art conceptuel et critique d'art et théoricien.

[ru] Грэм, Дэн

Дэ́ниел «Дэн» Грэм (англ. Daniel "Dan" Graham; 31 марта 1942, Эрбана, Иллинойс, США — 19 февраля 2022) — американский скульптор , фотограф и писатель. Грэм принадлежит к младшему поколению художников — концептуалистов, которые сомневаются в самодостаточности, обособленности художественного творчества и восприятия и в работах которых сказывается влияние поп-арта.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии