art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sol LeWitt (* 9. September 1928 in Hartford, Connecticut; † 8. April 2007 in New York) war ein US-amerikanischer Künstler des Minimalismus. Er entwickelte den Begriff Konzeptkunst (engl. Conceptual Art).

Black Form, entworfen für die Skulptur.Projekte 1987, Standort heute: Hamburg-Altona
Black Form, entworfen für die Skulptur.Projekte 1987, Standort heute: Hamburg-Altona

Leben und Werk


Skulptur von Sol LeWitt, Yorkshire Sculpture Park
Skulptur von Sol LeWitt, Yorkshire Sculpture Park

LeWitt besuchte von 1945 bis 1949 die Syracuse University in New York, bevor er 1951 für ein Jahr mit der US-Armee nach Korea und Japan ging. 1953 besuchte er die „Cartoonist and Illustration School“ in New York und arbeitete von 1955 bis 1956 als Grafiker für den Architekten Ieoh Ming Pei. Von 1960 bis 1965 arbeitete er am Museum of Modern Art, wo er Bekanntschaft mit Dan Flavin, Robert Ryman, Robert Mangold und Scott Burton machte. Zwischen 1964 und 1971 war er an verschiedenen Instituten tätig, so an der „Museum of Arts School“, unterrichtete an der Cooper Union, sowie an der School of Visual Arts und am „Education Department“ der New York University. 1976 gründete er zusammen mit Lucy Lippard den Verlag Printed Matter, um einen Vertrieb von Künstlerbüchern zu organisieren.

Sol LeWitts Werk basierte auf dem Konstruktivismus des Bauhauses sowie der niederländischen Künstlervereinigung De Stijl. Sol LeWitt entwickelte die Ideen dieser Stilrichtungen weiter und experimentierte mit architektonischen Raumstrukturen, Gittermustern und Rasterkonstruktionen, die er auf ein Minimum reduzierte. Seine Arbeiten hielt der Künstler in zahlreichen Dokumentationen fest, die seine Auffassung der Kunsttheorie reflektieren.

In seinem theoretischen Werk Paragraphs on Conceptual Art von 1967, mit dem er zu einem wichtigen Anreger der Conceptual Art wurde, definierte er seine Kunst als „begrifflich“ – im Gegensatz zur optisch orientierten „Wahrnehmungskunst“ –, da sie für den Betrachter vornehmlich in geistiger Hinsicht interessant sei. Hierbei steht die Idee, das Konzept eines Werkes im Vordergrund.

In seinen Werken, die auch mehrfach im „Museum of Modern Art“ in New York ausgestellt wurden, tauchen immer wieder Gitterstrukturen aus Holz und/oder Metall auf. Frühe Werke sind Zeichnungen und Drucke mit feinen Linien- und Gitterstrukturen sowie große geometrische Gitterobjekte. Ab 1968 folgen große farbige Wandzeichnungen. Sol LeWitt war von 1968 bis 1982 vierfacher Teilnehmer der documenta in Kassel.

1979 entwickelte Sol LeWitt eine Videoarbeit für Lucinda Childs Tanzstück Dance. Filmaufnahmen des Stückes werden während der Live-Aufführungen über eine meterhohe, transparente Leinwand synchron auf die Bühne projiziert, so dass die Tänzer mit ihrem filmischen Alter Ego interagieren. Die Videoprojektion, in der die Tänzer auf einem gerasterten Boden tanzen, dient dem Stück als einziges Bühnenbild. Dance zählt heute zu den Klassikern der Avantgarde und beeinflusste den postmodernen Tanz entscheidend.

Sol LeWitt lebte und arbeitete in Chester in Connecticut und in Spoleto, Italien.


Ausstellungen (Auswahl)



Öffentliche Sammlungen



Öffentlicher Raum


Open Cubes in Frankfurt am Main, 1991
Open Cubes in Frankfurt am Main, 1991
Four Part Piece (vierteilige Skulptur) in Ostfildern, 1992
Four Part Piece (vierteilige Skulptur) in Ostfildern, 1992

Literatur




Commons: Sol LeWitt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME LeWitt, Sol
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Künstler
GEBURTSDATUM 9. September 1928
GEBURTSORT Hartford, Connecticut
STERBEDATUM 8. April 2007
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Sol LeWitt

[en] Sol LeWitt

Solomon "Sol" LeWitt (September 9, 1928 – April 8, 2007) was an American artist linked to various movements, including conceptual art and minimalism.[1]

[es] Sol LeWitt

Sol LeWitt ( 9 de septiembre de 1928, Hartford, Connecticut,-8 de abril de 2007, Nueva York) fue un artista ligado a varios movimientos, como el arte conceptual y el minimalismo. La pintura, el dibujo, la fotografía y las estructuras (término que él prefería al de escultura) son sus medios artísticos predominantes. Fue objeto de centenares de exposiciones individuales en museos y galerías por todo el mundo desde 1965.

[fr] Sol LeWitt

Solomon « Sol » LeWitt, né le 9 septembre 1928 à Hartford dans le Connecticut aux États-Unis d'Amérique, mort le 8 avril 2007 à New York, est un artiste américain minimaliste et conceptuel.

[ru] Левитт, Сол

Сол Левитт (англ. Sol LeWitt; 1928—2007) — американский художник, одна из ключевых фигур минимализма и концептуализма, автор теоретических работ по концептуализму.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии