art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dirk Seliger (* 1970 in Sonneberg) ist ein deutscher Schriftsteller, Fabeldichter, Illustrator, Comicautor und Lehrer.


Leben


Seliger studierte Germanistik und Kunst an der Pädagogischen Hochschule Erfurt/Mühlhausen und der Friedrich-Schiller-Universität Jena.[1] Anfang der 1990er Jahre begann er kurzzeitig mit der Veröffentlichung von Cartoons in der Tageszeitung Freies Wort.[2] Seit Ende der 1990er Jahre arbeitet er für den RAABE Fachverlag für die Schule[3] und ist als Lehrer tätig.[4]

Während mit Beginn des Jahres 2001 eigene Publikationen im Buchformat erschienen, wendete sich Seliger ab Ende der 2000er Jahre verstärkt dem Medium Comic zu.[5]

Seligers Schaffen reicht von Prosatexten in den verschiedensten literarischen Genres über Lyrik, Buchillustration, Grafik, Design, Cartoon und Fachartikel bis zum Zeichnen von Comics und der Arbeit eines Szenaristen. Des Weiteren betätigt sich Seliger auch als Lektor und Korrektor.[6]

Zurzeit ist Seliger zusammen mit Jan Suski v. a. mit beider Comic-Projekten Luzian Engelhardt[7] und Gambert[8] (seit 2017) beschäftigt. 2014 startete er außerdem zusammen mit dem Zeichner Stefan Pede unter dem Pseudonym Pegasau eine weitere Comicserie mit dem Titel Der letzte Kobold.[9]


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Renate Stahl (Hrsg.): Deutsches Schriftstellerlexikon. Dietzenbach 2004, S. 671.
  2. Artikel über „Luzian Engelhardt“ mit einem Kurzporträt von Dirk Seliger aus der Tageszeitung Freies Wort vom 11. Januar 2014, S. 12. Abgerufen am 4. Juni 2014.
  3. Kürschners deutscher Literatur-Kalender 2012/2013. 68. Jahrgang. Band 2. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2012, S. 1011.
  4. Angaben über Dirk Seligers Leben aus dem Autorenverzeichnis des Friedrich-Bödecker-Kreises Thüringen. (Memento des Originals vom 6. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fbk-thueringen.de Abgerufen am 4. Juni 2014.
  5. Angaben über Dirk Seligers Veröffentlichungen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 4. Juni 2014.
  6. Arbeitsproben von Dirk Seliger auf seiner Homepage. Abgerufen am 4. Juni 2014.
  7. Angaben über Dirk Seligers Veröffentlichungen auf einer Website des Verlages Kult Comics. (Memento des Originals vom 11. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.luzianengelhardt.de Abgerufen am 11. August 2017.
  8. Angaben über Dirk Seligers Veröffentlichungen auf der Homepage des Splitter Verlages. Abgerufen am 11. August 2017.
  9. Angaben über Dirk Seligers Veröffentlichungen auf einer Website des Verlages Kult Comics. (Memento des Originals vom 11. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.luzianengelhardt.de Abgerufen am 11. August 2017.
  10. Arbeitsproben von Dirk Seliger auf seiner Homepage. Abgerufen am 17. März 2019.
Personendaten
NAME Seliger, Dirk
ALTERNATIVNAMEN Pegasau
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller, Fabeldichter, Illustrator und Comicautor
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Sonneberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии