art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Domenico Trentacoste (* 20. September 1859 in Palermo; † 18. März 1933 in Florenz) war ein italienischer Bildhauer und Medailleur aus Sizilien.

Domenico Trentacoste: Caino (nach 1903). Galleria d’Arte Moderna (Palermo)
Domenico Trentacoste: Caino (nach 1903). Galleria d’Arte Moderna (Palermo)
Domenico Trentacoste: Liegender Akt (1910). Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna (Triest)
Domenico Trentacoste: Liegender Akt (1910). Museo Revoltella – Galleria d’Arte Moderna (Triest)

Leben


Zwischen 1870 und 1877 studierte er bei Domenico Costantino und 1874–1875 bei Benedetto De Lisi. Nach einem Aufenthalt in Neapel, wo er im Archäologischen Nationalmuseum die Skulpturen der Antike studierte, ging er 1878 nach Florenz.

1880 kehrte er ein letztes Mal nach Palermo zurück, um den Figurenschmuck am Triumphbogen für den Besuch König Umbertos I. in der Stadt zu modellieren.

Mit dem Honorar hierfür ging er im gleichen Jahr nach Paris. Dort stellte er im Salon von 1881, 1884,1885 und 1887 seine Skulpturen aus. In Paris freundete er sich mit dem Bildhauer Antonio Giovanni Lanzirotti an, der ihn mit dem Werk von Auguste Rodin bekannt machte 1891 ging er nach London, 1894 wurde er auf der großen Kunstausstellung in Wien für seine Skulpturen „Pia dei Tolomei“ und „Ophelia“ mit einer Goldmedaille geehrt. Ab 1895 war er in Florenz ansässig. Im gleichen Jahr war er auf der ersten Biennale di Venezia vertreten, wo er mit dem Mädchenakt „Derelitta“ den großen Preis der Biennale erhielt.

Um 1913 wurde er an die Accademia di Belle Arti in Florenz berufen, deren Direktor er kurze Zeit später wurde. 1932 folgte seine Nominierung zum Accademico d’Italia.

Seine durch die Renaissanceskulptur der Toskana inspirierten Figuren und Büsten tendierten erst nach 1900 in Richtung eines durch den Impressionismus beeinflussten Realismus, wie die Bronzefigur des Kain, die eine Verwandtschaft zu Rodin zeigt. Eine Gedenktafel für Trentacoste befindet sich in der Via Bicasoli in Florenz. Einige seiner Schüler waren Marino Marini, Guido Calori, Mirko Basaldella, Paolo S. Abbata und Marc Andries Smit.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Domenico Trentacoste – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Trentacoste, Domenico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer und Medailleur (Sizilien)
GEBURTSDATUM 20. September 1859
GEBURTSORT Palermo
STERBEDATUM 18. März 1933
STERBEORT Florenz

На других языках


- [de] Domenico Trentacoste

[en] Domenico Trentacoste

Domenico Trentacoste (20 September 1859 – 18 March 1933) was an Italian sculptor.[1]

[es] Domenico Trentacoste

Domenico Trentacoste (20 de septiembre de 1859 - 18 de marzo de 1933) fue un escultor italiano.[1]

[fr] Domenico Trentacoste

Domenico Trentacoste (1859-1933) est un sculpteur et médailleur italien, qui fit une partie de sa carrière en France.

[it] Domenico Trentacoste

Domenico Trentacoste (Palermo, 20 settembre 1859 – Firenze, 18 marzo 1933) è stato uno scultore e docente italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии