Edgar Honetschläger (* 1967 in Linz, Oberösterreich) ist ein österreichischer Filmemacher, Drehbuchautor, Künstler und Umweltaktivist.
Edgar Honetschläger präsentiert „Aun“ im Wiener Gartenbaukino, 2011
Leben
Edgar Honetschläger lebte unter anderem in New York, Tokio, Rom, Palermo, Brasília und Sao Paulo. Er nahm als Filmemacher sowie bildender Künstler an Ausstellungen in Europa, den USA und Japan teil. Seine Werke wurden etwa 1997 bei der von Catherine David kuratierten documenta X in Kassel oder 2001 in der Kunsthalle Wien und 2016 im Museo d'Arte Contemporanea di Roma gezeigt.
Arbeiten Honetschlägers wurden unter anderem beim International Film Festival Rotterdam, der Diagonale, der Berlinale und der Viennale präsentiert. Sein Spielfilm Los Feliz gewann auf der Diagonale 2016 in der Kategorie bestes Sounddesign und beim Siena international Film Festival in der Kategorie bester fremdsprachiger Spielfilm. Bei der Diagonale 1998 wurde sein Film Milk mit einer ehrenvollen Erwähnung ausgezeichnet.
2018 gründete Honetschläger den gemeinnützigen Verein GoBugsGo, der sich für die Erhaltung von Lebensraum von Insekten einsetzt.[1]
Honetschläger lebt momentan in Österreich und Italien.[2]
Auszeichnungen
2009 Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Interdisziplinäre Kunstformen[3]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии