art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eduard Veith (* 30. März 1858[1] in Neutitschein, Kronland Mähren; † 18. März 1925 in Wien) war ein österreichischer Landschafts-, Genre- und Porträtmaler sowie Hochschullehrer.

Madonna mit Jesus umgeben von Kindern, 1896
Madonna mit Jesus umgeben von Kindern, 1896
Königstochter, um 1900
Königstochter, um 1900
Ein Wiederfinden, 1905
Ein Wiederfinden, 1905
Selbstporträt, um 1900
Selbstporträt, um 1900

Leben


Eduard Veith, Sohn des Zimmermalers Julius Veith (1820–1887) und dessen Ehefrau Susanna Veith geb. Schleif (1827–1883), war Schüler von Ferdinand Laufberger an der k.k. Kunstgewerbeschule des k.k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie und schloss seine Ausbildung in Paris ab. Studienreisen führten ihn nach Italien, Belgien und Tunis.

Ab 1890 war Veith Mitglied des Wiener Künstlerhauses, später lehrte er auch an der Kunstgewerbeschule des österreichischen Museums für Kunst und Industrie und wurde 1920 zum ordentlichen Professor ernannt. 1896 erhielt er auf der Internationalen Kunstausstellung in Berlin eine kleine Goldmedaille.

Seit 1911 war er mit Bertha Griesbeck (* 1872 in Augsburg; † 1952 in Wien) verheiratet.

Sein ehrenhalber gewidmetes Grab auf dem Döblinger Friedhof (Gruppe 32, Reihe 1, Nr. 11) wurde vom Bildhauer Georg Leisek gestaltet.


Schüler (Auswahl)



Werk


Veiths Werk, überwiegend im Stil des Neorokoko, folgt der historistisch symbolistischen Tradition von Hans Makart und Anselm Feuerbach und gehört zur so genannten „Ausstattungsmalerei“ des Historismus.

sowie Werke für zahlreiche andere Palais.

Auszeichnungen


bei Ausstellungen


Literatur




Commons: Eduard Veith – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Laut der Geburtsmatrik vademecum.archives.cz.
    Das in vielen Büchern angegebene Geburtsjahr 1856 ist somit falsch.
Personendaten
NAME Veith, Eduard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 30. März 1858
GEBURTSORT Neutitschein
STERBEDATUM 18. März 1925
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Eduard Veith

[ru] Файт, Эдуард

Эдуард Файт (Eduard Veith) (30 марта 1858 года, Нови-Йичин, Моравия — 18 марта 1925 года, Вена) — австрийский художник, пейзажист и портретист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии