Georg Leisek (* 30. Juni 1869 in Wien; † 15. März 1936 in Maria-Lanzendorf) war ein österreichischer Bildhauer.
Bildnisbüste Erzherzog Franz Ferdinand, vor 1918Friedrich Ludwig Jahn-Denkmal am Leopoldsberg
Leben und Werk
Leisek war der Sohn des Medailleurs und Münzgraveurs Friedrich Leisek (1839–1914). Er studierte von 1888 bis 1895 bei Caspar von Zumbusch und Edmund Hellmer an der Akademie der bildenden Künste Wien. Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit war er als Mitarbeiter von Rudolf Weyr und Arthur Strasser tätig und machte sich 1894 oder 1898 selbständig. 1903 wurde er Mitglied der Gesellschaft Künstlerhaus Wien.[1] Im Jahr 1908 wurde von ihm in der „Österreichischen Jubiläums-Kunstausstellung“ in Wien eine Porträtstatue des Malers Julius von Blaas in Bronze gezeigt.[2]
Werke (Auswahl)
1896: Gipsbüste für das Jubiläum Wilhelm von Hartels.[3]
Christian-Doppler-Büste im Arkadenhof der Universität Wien (enthüllt am 2. September 1901)
1914 / 1915: Skulpturen am (zweiten) Dianabad in Wien
vor 1918: Bildnisbüste Erzherzog Franz Ferdinand, weißer Marmor, 82×44×106 cm, Heeresgeschichtliches Museum, Wien
1928: Friedrich-Ludwig-Jahn-Denkmal am Leopoldsberg
Literatur
Leisek, Georg. In: Hans Wolfgang Singer (Hrsg.): Allgemeines Künstler-Lexicon. Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler. Vorbereitet von Hermann Alexander Müller. 5. unveränderte Auflage. Band5: Vialle–Zyrlein. Nachträge und Berichtigungen. Literarische Anstalt, Rütten & Loening, Frankfurt a.M. 1921, S.185 (Textarchiv– Internet Archive– Nachträge).
Leisek, Georg. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band22: Krügner–Leitch. E. A. Seemann, Leipzig 1928, S.598.
Schöny:Leisek, Georg. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1972, S.110f.(Direktlinks auf S.110, S.111).
Ilse Krumpöck: Die Bildwerke im Heeresgeschichtlichen Museum. Wien 2004, S. 105f.
Lanzendorfer Gemeinde-Information (Nr. 101, April 2006, Chronik Seite 12): Aus dem Gemeindearchiv (PDF; 5,0MB)
Einzelnachweise
Schöny:Leisek, Georg. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1972, S.110f.(Direktlinks auf S.110, S.111).
Katalog der Österr. Jubiläums-Kunstausstellung in Wien. Verlag der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens, Wien 1908 (Textarchiv– Internet Archive).
Hartel-Feier. In: Paedagogium. Monatsschrift für Erziehung und Unterricht. J. Klinkhardt, Leipzig 1878, S.216–217 (Textarchiv– Internet Archive).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии