art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Edward Lear (* 12. Mai 1812 in Highgate; † 29. Januar 1888 in Sanremo) war ein englischer Schriftsteller und Maler. Zusammen mit Lewis Carroll gilt er als einer der großen Meister der viktorianischen Nonsense-Literatur; seine zahlreichen Limericks und Gedichte wie The Owl and the Pussycat sind Klassiker des Genres. In jungen Jahren trat Lear zunächst als Landschaftsmaler und Illustrator von Naturmotiven in Erscheinung, wobei insbesondere seine wissenschaftlichen Zeichnungen exotischer Vögel breite Beachtung fanden.

Edward Lear gezeichnet von Vilhelm Marstrand, 1840
Edward Lear gezeichnet von Vilhelm Marstrand, 1840
Edward Lear, Selbstkarrikatur (1870)
Edward Lear, Selbstkarrikatur (1870)

Leben


Edward Lear war das zwanzigste Kind des Londoner Wertpapierhändlers Jeremiah Lear und seiner Frau Ann. In seiner Kindheit machte er schwere Krankheitsanfälle durch: Mit fünf, sechs Jahren litt er unter epileptischen Anfällen, einige Jahre später unter depressiven Schüben. Aufgrund der Fehlspekulationen des Vaters im Jahr 1816 verarmte die Familie und die Eltern konnten nicht mehr ausreichend für ihre zahlreichen Kinder sorgen. Edward wurde deshalb von seiner älteren Schwester Ann großgezogen, in deren Haushalt zog Edward im Alter von 15 Jahren. Um Geld zu verdienen, versuchte er sich als Illustrator.

Im Juni 1830 begann er seine Arbeit an Illustrations of the Family of Psittacidæ, or Parrots, die im November veröffentlicht wurden und seinen Ruf als ornithologischer Zeichner begründeten. Einige Zeit arbeitete er mit John Gould zusammen. Von 1832 bis 1836 beschäftigte ihn Lord Stanley, der Präsident der Zoological Society of London, als Zeichner auf seinem Landsitz Knowsley Hall. Lear war Mitglied der naturforschenden Linnean Society of London. In den folgenden Jahren reiste Lear durch Europa und fertigte viele weitere Zeichnungen an.

1846 veröffentlichte Lear unter dem Pseudonym Derry Down Derry sein bekanntestes Werk, A Book of Nonsense. Im selben Jahr gab er Königin Victoria Zeichenunterricht. Später lernte er Alfred Tennyson und William Holman Hunt kennen. Von 1855 bis 1864 lebte Lear abgesehen von kurzen Unterbrechungen auf der damals unter britischem Protektorat stehenden ionischen Insel Korfu. Von dort aus unternahm er mehrere Reisen in die nahe gelegenen osmanischen Balkanprovinzen.[1] Lear versuchte sich in der Ölmalerei, allerdings fanden seine Landschaftsbilder keinen großen Beifall. Im Februar 1865 veröffentlichte er seine erste Nonsens-Geschichte, The History of the Seven Families of the Lake Pipple-Popple. Zwei Jahre später folgte sein erstes Nonsens-Lied, The Owl and the Pussycat. Der Folgeband seiner Gedichte, More Nonsense, wurde im Dezember 1871 veröffentlicht. Seit 1871 wohnte Lear in Sanremo, zunächst in der Villa Emily, dann ab 1881 in der Villa Tennyson, wo er 1888 starb. Er wurde auf dem Cimitero Monumentale della Foce[2] beerdigt.


Moderne Werkausgaben



Englisch


Lears Nonsense-Werke sind in zahllosen Sammelbänden und Einzeldrucken erschienen, darunter viele Kinderbücher. Zu den Ausgaben mit gehobenen editorischem Anspruch zählen unter anderem:

Moderne Ausgaben von Lears Reisetagebüchern:

Ausgaben der Briefe:

Lears malerisches, zeichnerisches und musikalisches Werk ist u. a. in folgenden modernen Editionen zugänglich:


Deutsch


Viele von Lears Gedichten wurden mehrfach ins Deutsche übertragen, wobei einige der Resultate eher als Nachdichtungen denn als Übersetzungen anzusehen sind, unter anderem erschienen Sammelbände:


Siehe auch



Sekundärliteratur




Commons: Edward Lear – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Edward Lear: The Corfu years. A chronicle presented through his letters and journals. Hrsg. und eingeleitet von Philip Sherrard. Athen/Dedham 1988, ISBN 0-907978-25-8.
  2. Edward Lear in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 13. Juli 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Lear, Edward
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler, Illustrator und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 12. Mai 1812
GEBURTSORT Highgate
STERBEDATUM 29. Januar 1888
STERBEORT Sanremo

На других языках


- [de] Edward Lear

[en] Edward Lear

Edward Lear (12 May 1812[1][2] – 29 January 1888) was an English artist, illustrator, musician, author and poet, who is known mostly for his literary nonsense in poetry and prose and especially his limericks, a form he popularised.[3] His principal areas of work as an artist were threefold: as a draughtsman employed to make illustrations of birds and animals; making coloured drawings during his journeys, which he reworked later, sometimes as plates for his travel books; and as a (minor) illustrator of Alfred, Lord Tennyson's poems. As an author, he is known principally for his popular nonsense collections of poems, songs, short stories, botanical drawings, recipes and alphabets. He also composed and published twelve musical settings of Tennyson's poetry.

[es] Edward Lear

Edward Lear (Holloway, Inglaterra, 12 de mayo de 1812-San Remo, Italia, 29 de enero de 1888) fue un escritor, ilustrador y artista inglés conocido por su poesía absurda y sus limericks (poesías humorísticas breves, de cinco líneas, en las que las dos primeras y la última riman).

[fr] Edward Lear

Edward Lear est un écrivain, un illustrateur et un ornithologue britannique connu pour sa poésie, né le 12 mai 1812 à Holloway (une banlieue de Londres au Royaume-Uni), et mort le 29 janvier 1888 à Sanremo (Royaume d'Italie)[1].

[ru] Лир, Эдвард

Э́двард Лир (также Эдуа́рд Лир, англ. Edward Lear; 1812—1888) — английский художник и поэт, один из основоположников «поэзии бессмыслицы» (англ. nonsensical poetry), автор многочисленных популярных абсурдистских лимериков.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии