art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Egidius Federle (genannt Egid; * 10. Oktober 1810 in Stühlingen, Landkreis Waldshut; † 21. März 1876 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Landschaftsmaler und Zeichner.


Leben


Egidius Federle: Der Eingang in die Hölle, Aquatinta von Heinrich Bebi um 1830 bei Louis Bleuler
Egidius Federle: Der Eingang in die Hölle, Aquatinta von Heinrich Bebi um 1830 bei Louis Bleuler

Federle absolvierte ab 1822/23 eine Lehre in der Schule des Schweizer Malers und Verlegers Johann Ludwig Bleuler in Schaffhausen und war Lehrknabe des Malers und Zeichners Heinrich Uster-Bleuler in Feuerthalen. Nach beendeter Lehrzeit 1826/27 blieb er bei Bleuler und bezog mit diesem und anderen Malern der Schule 1832 das Schloss Laufen über dem Rheinfall von Schaffhausen. Er war als Vedutenzeichner für den Verlag Bleuler tätig und wirkte an zahlreichen Werken des Verlags mit. Nach Bleulers Tod 1850 lebte er in Konstanz, 1861 zog er nach Freiburg, wo er als Landschaftsmaler und Zeichenlehrer arbeitete.


Werke



Literatur (Auswahl)




Commons: Egidius Federle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Federle, Egidius
ALTERNATIVNAMEN Federle, Egid; Federle, Aegidius; Federle, Ägidius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftszeichner und Maler
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1810
GEBURTSORT Stühlingen
STERBEDATUM 21. März 1876
STERBEORT Freiburg im Breisgau

На других языках


- [de] Egidius Federle

[en] Egidius Federle

Egidius Federle (10 October 1810, Stühlingen - 21 March 1876, Freiburg im Breisgau) was a German landscape painter and illustrator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии