art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Elisabeth Emilie Hermine Auguste Strempel (* 7. Dezember 1840 in Rostock; † 1912 in Schwerin) war eine deutsche Porträtmalerin.


Leben


Elisabeth Strempel wurde 1840 in Rostock geboren als Tochter des Professors, Obermedizinalrates und Begründers der Rostocker Universitätskliniken, Carl Strempel und dessen Ehefrau Julie Elisabeth, geb. Röper. Sie erhielt ihren ersten Unterricht bei dem Maler Paul Tischbein und der Malerin Minna Ziel in Rostock. 1864 ging sie nach Berlin und setzte ihre Ausbildung fort unter der Leitung der Professoren Gustav Graef und Gottlieb Biermann. 1871 gewann sie in Berlin bei einer Ausstellung den ersten Preis, sie erhielt daraufhin vom Mecklenburger Großherzog Friedrich Franz II. ein Stipendium, das sie zu einem halbjährigen Studienaufenthalt in Dresden nutzte.

In den nächsten Jahren war sie zurück in Mecklenburg und mit der Anfertigung von Porträts befasst, die sie als Ölgemälde, Kohlezeichnung oder als Pastell ausführte. Im Herbst 1874 ging sie nach Italien, blieb eine längere Zeit in Florenz und Rom und war dann für sieben Monate auf Sizilien. In Messina malte sie mehrere Bildnisse. Nach 20 Monaten Aufenthalt in Italien kehrte sie nach Deutschland zurück. 1878 führten sie weitere Studien noch nach Paris und Venedig. Von 1880 bis etwa 1909 war sie in Berlin ansässig,[1] danach in Schwerin, wo sie 1912 verstarb.


Werke (Auswahl)


Porträt Johannes Röper
Porträt Johannes Röper

Literatur




Commons: Elisabeth Strempel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Strempel, Elisabeth. In: Berliner Adreßbuch, 1890, Teil 1, S. 1224. „Frl., Porträt-Malerin, W, Potsdamerstr. 122 II. IV.“ (bis 1909 mit unterschiedlichen Adressen aufgeführt).
  2. Abbildung bei der Universität Rostock
  3. Abbildung: Katalog der Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, 1881, Digitalisat der Kunstbibliothek Berlin
  4. Abbildung: Katalog der Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, 1883, Digitalisat der Kunstbibliothek Berlin
Personendaten
NAME Strempel, Elisabeth
ALTERNATIVNAMEN Strempel, Elisabeth Emilie Hermine Auguste (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Porträtmalerin
GEBURTSDATUM 7. Dezember 1840
GEBURTSORT Rostock
STERBEDATUM 1912
STERBEORT Schwerin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии