art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emil Strecker (* 29. September 1841 in Dresden; † 18. Dezember 1925 in Dürnstein) war ein in Deutschland geborener, in Österreich lebender Kunstmaler.

Der Bildhauer und Maler hatte zunächst an der Dresdner Akademie bei Ernst Julius Hähnel Bildhauerei studiert und Malerei nebenher als Schüler Ludwig Richters erlernt. Für sein bildhauerisches Schaffen wurde er mit dem deutschen Staatspreis und einem Stipendium in Form einer Romreise ausgezeichnet. In der Folge hielt er sich drei Jahre in Italien auf und verarbeitete die erlebte Farbenpracht als Maler.

Strecker studierte von 1870 bis 1875 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Roeting und Wilhelm Sohn.[1] 1883 ließ er sich in Wien nieder, wo er sich bei Heinrich von Angeli weiter ausbildete, und stellte als Mitglied des Wiener Künstlerhauses regelmäßig aus. Ab 1900 war er Mitglied des Hagenbundes. Strecker war vor allem in Dürnstein tätig, wo er lange lebte und Ehrenbürger wurde. 1904 erhielt er für sein Bild Kirtag in der Wachau die Kleine Goldene Staatsmedaille. 1919 gründete er den Wachauer Künstlerbund, dessen Ehrenpräsident er wurde. Er starb 1925 in Dürnstein.


Literatur




Commons: Emil Strecker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 26. Februar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
Personendaten
NAME Strecker, Emil
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstmaler
GEBURTSDATUM 29. September 1841
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 18. Dezember 1925
STERBEORT Dürnstein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии