art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fedele Fischetti (* 30. März 1732 in Neapel; † 25. Januar 1792 ebenda) war ein italienischer Maler des Klassizismus in Neapel.


Leben


Fischetti war ein Maler mythologischer und allegorischer Themen. Seine Ausbildung erhielt er bei dem kaum bekannten Maler Gennaro Borrelli.[1] Der zu Lebzeiten wegen seiner naturalistisch orientierten Bilder außerordentlich geschätzte Maler arbeitete für zahlreiche kirchliche und adlige Auftraggeber sowie für den königlichen Hof der Bourbonen in Neapel. 1767 wurde er von Pietro Duranti als Entwurfszeichner an die königliche Gobelinmanufaktur berufen, wo er mit Giuseppe Bonito zusammenarbeitete. Einer seiner Schüler war der Maler Raffaele Gioia (1757–1805).

Fedele Fischetti: Fresko im königlichen Schloss von Caserta
Fedele Fischetti: Fresko im königlichen Schloss von Caserta

Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Fischetti (nicht Fischietti), Fedele. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 12: Fiori–Fyt. E. A. Seemann, Leipzig 1916, S. 51 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Fischetti, Fedele
ALTERNATIVNAMEN Fischetti, Fedele Coffredo; Fischetti, Cioffredo; Fischetti, Gioffredo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 30. März 1732
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 25. Januar 1792
STERBEORT Neapel

На других языках


- [de] Fedele Fischetti

[en] Fedele Fischetti

Fedele Fischetti (30 March 1732 – 25 January 1792)[1] was an Italian painter of the Neoclassical period. He was born and died in Naples.

[fr] Fedele Fischetti

Fedele Fischetti Gioffredo ou Coffredo, né le 30 mars 1732 à Naples et mort le 25 janvier 1792[1] à Naples, est un peintre italien qui fut actif au royaume de Naples. Comme tant d'artistes de son époque, il était spécialisé dans les scènes mythologiques, allégoriques ou religieuses.

[it] Fedele Fischetti

Fedele Fischetti (Napoli, 30 marzo 1732 – Napoli, 25 gennaio 1792) è stato un pittore italiano. Come per molti artisti suoi contemporanei, i suoi dipinti sono caratterizzati da soggetti allegorici o narranti scene mitologiche.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии