art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fernand Pelez, eigentlich Ferdinand Emmanuel Pelez de Cordova, (* 18. Januar 1848 in Paris; † 7. August 1913 ebenda) war ein französischer Maler spanischer Herkunft.

Fernand Pelez um 1901
Fernand Pelez um 1901

Leben


Pelez entstammte einer Künstlerfamilie. Sein Großvater kam aus Spanien und ließ sich als Maler in Paris nieder. Sein Vater, Fernand Pelez der Ältere (1820–1899), wirkte als Maler und sein Onkel Raymond Pelez (1815–1874) als Zeichner und Illustrator. Der Maler Chalumeau (eigentlich Raymond Pelez, 1838–1894) war sein älterer Bruder.

Seinen ersten künstlerischen Unterricht erhielt Pelez durch seinen Vater und wurde mit dessen Unterstützung später an der École des Beaux-Arts Schüler von Alexandre Cabanel. Nach einigen ersten Erfolgen geriet Pelez’ künstlerisches Schaffen um 1880 zum finanziellen Desaster, da er nichts mehr verkaufen konnte.

Mit Hilfe seiner Lehrer – allen voran Alexandre Cabanel – konnte Pelez 1896 an der großen jährlich stattfindenden Ausstellung des Salon de Paris teilnehmen. Er stellte sein Bild L’Humanité aus, welches aber bei der Jury wie auch beim Publikum keine Anerkennung fand. Davon enttäuscht, zog sich Pelez nahezu völlig zurück. Er malte weiterhin, weigerte sich aber strikt, seine Bilder auszustellen oder sie zu verkaufen.

Mit siebzig Jahren starb Fernand Pelez vergessen am 7. August 1913 in Paris und fand dort auch seine letzte Ruhestätte.


Rezeption


Pelez stand nicht lange im Schatten seines Lehrers Alexandre Cabanel. Sein Schaffen widmete sich dem Realismus. Beinahe hundert Jahre später wurde Pelez wiederentdeckt. Im Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris wurde ihm 2009/2010 mit großem Erfolg eine große Retrospektive gewidmet.


Werke (Auswahl)


La Vachalcade von 1896, 1896. Großformatiges Bild in Obhut des Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris.
La Vachalcade von 1896, 1896. Großformatiges Bild in Obhut des Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris.

Literatur



Einzelnachweise


  1. Heute im Petit Palais in Paris zu sehen; Größe: 221 cm × 625 cm.


Commons: Fernand Pelez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pelez, Fernand
ALTERNATIVNAMEN Pelez, Ferand; Cordova, Ferdinand Emmanuel Pelez de (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler spanischer Herkunft
GEBURTSDATUM 18. Januar 1848
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 7. August 1913
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Fernand Pelez

[en] Fernand Pelez

Fernand Pelez (January 18, 1843 – August 7, 1913) was a French painter of Spanish origin who worked in Paris. Pelez portrayed social issues in a realistic style.

[fr] Fernand Pelez

Ferdinand Emmanuel Pelez de Cordoba d'Aguilar, dit Fernand Pelez, né le 18 janvier 1848[1] à Paris et mort dans la même ville le 7 août 1913, est un peintre français.

[it] Fernand Pelez

Fernand Pelez (Parigi, 18 gennaio 1848 – Parigi, 7 agosto 1913) è stato un pittore francese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии