art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fra Galgario (geboren als Giuseppe Vittore Ghislandi, er nannte sich als Maler auch Giuseppe und auch Vittore Ghislandi,[1] * 4. März 1655 in Bergamo; † Anfang Dezember 1743 ebenda) war ein italienischer Porträtmaler des Spätbarock und frühen Rokoko.

Fra Galgario (Selbstbildnis 1732)
Fra Galgario (Selbstbildnis 1732)

Leben


Ghislandis Vater Domenico (* um 1656–1672) war Maler von Landschaften und Fresken. Auch einer von Fra Galgarios Brüdern war Maler. Fra Galgario lernte bei Giacomo Cotta (1627–1689), Bartolomeo Bianchi. Ab 1675 war er in Venedig, wo er Mitglied (Laienbruder) des Minoriten-Ordens San Francesco di Paola wurde und seinen Namen von Giuseppe in Vittore änderte. Er blieb bis auf einen Aufenthalt 1688 bis 1691 in Mailand (wo er sich mit dem deutschen Porträtmaler Salomon Adler befreundete und bei ihm arbeitete) bis 1702 in Venedig. Dort war er auch Schüler von Sebastiano Bombelli. Kardinal Pietro Ottoboni lud ihn nach Rom ein, was er aber ausschlug. 1702 trat er dem Paulaner-Orden bei und unter dem Namen Fra Vittorio (als Maler bekannt als Fra Galgario) in das Kloster Galgario in Bergamo ein, war aber auch häufig in Mailand. 1717 wurde er Mitglied der Accademia Clementina in Bologna. Er porträtierte vornehmlich adlige Familien im Raum Bergamo, das er selten verließ, aber auch einfache Leute und Geistliche. Er genoss einen europäischen Ruf, Bilder von ihm kamen nach Lissabon, Wien (unter anderem zu Prinz Eugen), Paris (unter anderem zum Marschall Belle-Isle).

Er setzte die Tradition der Porträtmalerei in Bergamo aus dem 16. Jahrhundert fort (sein Vorbild war insbesondere Giovanni Battista Moroni). Seine Porträts zeichnen sich durch realistische Wiedergabe aus.


Galerie



Literatur




Commons: Fra Galgario – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Weitere Namen sind Frate dal Calgario (andere Schreibweise von Galgario), Fra Paulotto vom Namen seines Ordens, Fra Vittore Ghislandi
Personendaten
NAME Fra Galgario
ALTERNATIVNAMEN Ghislandi, Giuseppe Vittore (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 4. März 1655
GEBURTSORT Bergamo, Italien
STERBEDATUM Dezember 1743
STERBEORT Bergamo, Italien

На других языках


- [de] Fra Galgario

[en] Fra Galgario

Fra’ Galgario (4 March 1655 – December 1743), born Giuseppe Vittore Ghislandi, and also called Fra’ Vittore del Galgario, was an Italian painter, mainly active in Bergamo as a portraitist during the Rococo or late-Baroque period.

[fr] Fra Galgario

Fra Galgario ou Fra' Galgario (de son nom dans le siècle Giuseppe Vittore Ghislandi), nommé aussi Fra Vittore del Galgario (Bergame, 1655-1743) est un peintre italien de caractères, qui a été actif à Bergame comme portraitiste au cours de la période rococo et dont le succès est dû à des portraits ostentatoires des familles de l'aristocratie locale bergamasque.

[it] Fra Galgario

Giuseppe Ghislandi, successivamente Vittore Ghislandi, detto Fra Galgario (Bergamo, 4 marzo 1655[1] – Bergamo, dicembre 1743), è stato un pittore italiano.

[ru] Гисланди, Витторе

Витторе Гисланди (итал. Vittore Giuseppe Ghislandi, прозванный фра (брат) Гальгарио, итал. fra Galgario, 1655, Сан Леонардо, близ Бергамо — 1743, Бергамо) — итальянский живописец эпохи рококо, в основном известный своими портретами.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии